
Ausgabe 2016/4 · Erschienen am 05.07.2016
Sommerfreuden
Juli - August
Blick in die Ausgabe Ausgabe kaufen
Zurück zur Ausgabenübersicht
Ausgabe 2016/4 · Erschienen am 05.07.2016
Blick in die Ausgabe Ausgabe kaufen
Zurück zur Ausgabenübersicht
Seite 16-21 · von Katharina Boeddeker
Der Garten von Regine Heusinger liegt direkt an der idyllischen Schwentine in Wittmoldt. Hier überblühen sich in dieser Jahreszeit die Königinnen der Blumen: Rosen in üppiger Pracht und Blumen in Weiß, Blau und Rosa bestimmen die Schönheit dieses Gartens in einmaliger Flusslage.
Seite 22-27 · von Landküche
Im Sommer erfreut uns der Garten mit seiner herrlichen Blumenpracht. Und was in den Beeten leuchtet und strahlt, macht sich auch auf einer gedeckten Tafel großartig.
Seite 34-41 · von Sonja Mrowietz
Endlich wieder ist alles bereit für lauschige Abende im Garten. Wir haben zauberhafte Beleuchtungsideen dazu. Kerzen, Öllampen und Lichterketten in pastellfarbenem Gewand zum Selbermachen. Für die blaue Stunde, für Sie und für Ihre Gäste.
Seite 42-49 · von Anja Werner
An einem besonderen, von der Natur und den Gezeiten geprägten Ort wird das LandGang-Sommermenü gekocht - im Hallig-Krog an der äußersten Spitze der Hamburger Hallig.
Seite 54-57 · von Anne Hintz
In dem kleinen Dörfchen Oldenbüttel am Nord-Ostsee-Kanal haben sich Silvia Waring und Götz Schwan mit viel Hingabe und Kreativität in einer alten Meierei ein kleines Paradies geschaffen. An Yogawochenenden laden sie andere in ihr Kleinod ein.
Seite 58-65 · von Alexandra Brosowski
Aus einem alten, verschachtelten Bauernhaus in Enkendorf am Pohlsee schuf Kerrin Voges für ihre Familie ein verwunschenes, kreatives Zuhause unterm Reetdach mit eigenem Atelier und Paradiesgarten.
Seite 66-71 · von Anke Pipke
Auf Hallig Hooge ist im Sommer Trachtenzeit. Willkommen in einer entschleunigten Welt, in der Vergangenes stets gegenwärtig ist.
Seite 72-75 · von Sönke Hauschild
Auf ihrem Hof in Norddeich bauen die Brüder Henning und Siem Dührsen ihr Gemüse nach den Prinzipien von Bioland an. Mit viel Leidenschaft und mit Erfolg.
Seite 76-83 · von Alexandra Brosowski
Sie liegt gut versteckt, verzaubert Bewohner und Besucher gleichermaßen und birgt historische Überraschungen: die kleine, denkmalgeschützte Siedlung Siggeneben bei Grube in Ostholstein.
Seite 84-87 · von Susanna Grund
Familie Koch in Neustadt in Holstein belebt ein jahrhundertealtes Handwerk neu und bringt Farbe in den Blaudruck. Der Erfolg gibt ihr Recht.