
Ausgabe 2014/2 · Erschienen am 04.03.2014
Frischer Frühling
März/April 2014
Blick in die Ausgabe Ausgabe kaufen
Zurück zur Ausgabenübersicht
Ausgabe 2014/2 · Erschienen am 04.03.2014
Blick in die Ausgabe Ausgabe kaufen
Zurück zur Ausgabenübersicht
Seite 16-21 · von Katharina Boeddeker
Vorhang auf, Bühne frei – im Garten hat jetzt endlich wieder der Frühling seinen Auftritt. Er setzt sich gekonnt in Szene und spielt sich mit allen Farben und Düften in unsere Herzen. Wir haben uns in dem Garten von Annette Timmermann in Kalübbe von diesem Schauspiel beeindrucken lassen.
Seite 24 · von Svenja Schwedtke
Der Verlockung der bunten Tüten kann sich kaum ein Gartenliebhaber entziehen. Pflanzen aus Samen zu ziehen macht Spaß und ist spannend.
Seite 30-34 · von Alexandra Brosowski
Susan Walke, Bildhauern und Künstlerin aus Kiel, arbeitet schon ihr halbes Leben mit Weide. Die Faszination dieses Naturmaterials hat sie nie losgelassen.
Seite 34-39 · von Sonja Mrowietz
Buntes Garn, fröhlich-frische Stoffreste und bezaubernde Motive – so kommt der Frühling ins Haus.
Seite 40-47 · von Silke Bromm-Krieger
Vier Hobbykünstlerinnen aus Schleswig-Holstein sind dem Ei verfallen. Jede hat eine andere Lieblingstechnik für sich entdeckt, um das ovale Naturprodukt stimmungsvoll in Szene zu setzen.
Seite 48-49 · von Anke Pipke
Mit schönem frühlingsfrischen Papier können Sie ganz persönliche kleine oder große, wunderschön anzusehende Papiertüten für viele Überraschungen selbst gestalten.
Seite 52-62 · von Alexandra Brosowski
Zunächst war da nur ein altes Schleusenwärterhäuschen an der Eider, in das sich Anna und Dieter Woitzik spontan verliebten. Heute haben sie daraus einen ganz besonderes Ort gemacht: Halb Museum, halb Gartenparadies und ganz viel Lebensfreude.
Seite 64-67 · von Silke Bromm-Krieger
Aus dem liebgewonnenen, aber verschlissenen Polstersofa von LandFrau Sünje Thiesen hat Anike Malu Brodersen in aufwändiger Handarbeit einen tollen Blickfang fürs Wohnzimmer gemacht.
Seite 50-55 · von Anja Werner
Es kräutert kräftig und frisch im Frühlings-Menü, das Matthias Baltz, Küchenchef des Schleswiger Waldschlösschen-Hotels, exklusiv für LandGang kreiert hat.
Seite 56-57 · von Anke Pipke
Was wächst denn da Leckeres heran? Zuckersüße Hefeteig-Hasen, die in – natürlich sauberen - Blumentöpfen serviert werden.
Seite 68-70 · von Sönke Hauschild
Zwartbles-Schafe sind eine alte Haustierrasse. Dank Züchtern wie Jürgen Sönnichsen aus Wobbenbüll blieb sie bisher vom Aussterben bewahrt.
Seite 72-74 · von Steffen Kahl
Tour 1: „Von Bibelgärten, Klostermauern und Baumkirchen“.
Seite 76-85 · von Alexandra Brosowski
Eine Region voller Schönheit, einer imposanten Tier- und Pflanzenwelt und mit interessanten Menschen. Wir haben es für Sie entdeckt.