Mit Scherben zum Glück
LandGang Ausgabe , Seite 42-47, von Susanne Hansen

Heike Hoffmann schneidet die Grundform eines beeindruckenden Finnwals in Glas, die sie bald darauf mit einem Kleber bestreicht und mit verschiedenen farbigen, geschredderten Glaspartikeln bestreut. Im bis zu 880 Grad warmen Ofen werden diese anschließend nach und nach mit dem Fensterglas verschmelzen. Fusing nennt sich diese alternative Glaskunst-Technik. Heike Hoffmann ist eher widerwillig dazu gekommen, doch inzwischen beherrscht sie sie meisterlich.
Zurück zum InhaltsverzeichnisFoto: Henrik Matzen