Pflanzenportrait: Die Kornelkirsche

LandGang Ausgabe 2019/1, Seite 26-27, von Svenja Schwedtke

Pflanzenportrait: Die Kornelkirsche

Die Hoffnung auf Frühling in der dunklen Jahreszeit ist ein guter Grund, die Kornelkirsche zu lieben. Dieser große Strauch, der auch bei uns manchmal wild vorkommt, auf jeden Fall aber im Garten gern gesehen ist, blüht nämlich schon ganz früh: Bereits im Februar zeigt er seine gelben Blütenstände.

Die Blüten der Kornelkirsche erscheinen vor den Blättern und bieten ersten Insekten Nektar und Pollen. Die kugeligen Blütenknospen sind gut von den länglichen Blattknospen zu unterscheiden. Die Blätter der Kornelkirsche (bot. »Cornus mas«) sind spitz-eiförmig mit den hartriegeltypischen Aderpaaren und haben eine gelbe Herbstfärbung. Die Kornelkirschenfrüchte sehen aus wie längliche dunkelrote Kirschen, sie werden etwa zwei Zentimeter lang und reifen im August/September.

Zurück zum InhaltsverzeichnisFoto: Adobe Stock