Frühlingserwachen in Goldhöft
LandGang Ausgabe 2019/2, Seite 16-21, von Katharina Boeddeker

Dekorative Futterhäuser – alle selbst gebaut und bemalt – setzen fröhliche Farbtupfer in dem 3.000 Quadratmeter großen Garten. Malerisch gelegen am Rande des Naturschutzgebietes Geltinger Birk in Angeln geht der Blick von dort weit über die umgebende Landschaft bis hin zur Flensburger Förde. »Ich bin hier aufgewachsen«, erzählt Erika Budde. »Meine Eltern betrieben eine kleine Landwirtschaft mit Gemüseanbau, außerdem hatten wir Hühner, Enten und Bienenvölker. Blumenbeet gab es damals allerdings nur ein einziges, denn das ganze Grundstück wurde landwirtschaftlich genutzt.«
Zurück zum InhaltsverzeichnisFoto: André Reuter