Grünkohl aus der Wildnis

LandGang Ausgabe 2019/6, Seite 97-100, von Sönke Hauschild

Grünkohl aus der Wildnis

Die Blomesche Wildnis nördlich von Glückstadt besteht aus altehrwürdigen Bauernhäusern und fruchtbaren Äckern, auf denen traditionell eine Vielfalt an Gemüse wächst. Aber wild ist nichts in diesem ehemaligen Vorland der Elbe. Und das ist schon lange so. Denn die wunderschöne Landschaft geht auf Eindeichungen Anfang des 17. Jahrhunderts zurück.

Dort, wo die Steinburger Stör in die große Elbe trifft, betreibt Albert Busch Kohlanbau in vielerlei Grünschattierungen: Blumenkohl, Weißkohl und Wirsing, Rotkohl und Spitzkohl, aber auch Kohlrabi, Porree, Sellerie und in den Herbst- und Wintermonaten Rosenkohl, Kohlröschen und Grünkohl.

Zurück zum InhaltsverzeichnisFoto: Michael Ruff