Alle in einem Boot

LandGang Ausgabe 2020/6, Seite 136-138, von Sönke Hauschild

Alle in einem Boot

Die Binnenfischerin Sabine Schwarten führt mit ihrer Arbeit eine fast tausend Jahre lange Familientradition fort. Sie liebt ihren Beruf, der in den vergangenen Jahren jedoch nicht leichter geworden ist. Ein spannender Einblick in den Alltag einer Fischerin.

Sabine Schwarten trägt 900 Jahre Familiengeschichte als Binnenfischer in Schleswig-Holstein am Eutiner See in sich. Die zupackende 59-Jährige lebt diese Tradition mit einer inneren Begeisterung, die ansteckt. Vom Vater und Großvater weiß sie noch aus eigener Anschauung. Damals war der Aal der Hauptwirtschaftsfisch, zwei Tonnen fingen die Vorfahren aus dem Großen und Kleinen Eutiner See sowie dem Sibbersdorfer See. Der Fisch ging an die zahlreichen Räuchereien in der Nähe, an Feuerwehren oder Schützenvereine, die selber räucherten. Abends um neun ging es raus mit dem Zugnetz, um ein Uhr nachts kam man mit vollen Netzen nach Hause, dann wurde bis zum Morgengrauen sortiert und gleich auf dem Fischmarkt in Kiel verkauft . »Die Auktion lief auf Plattdeutsch, das war eine Stimmung«, schwärmt Sabine Schwarten von prägenden Kindheitserlebnissen.

Zurück zum InhaltsverzeichnisFoto: Pepe Lange