Nordstrand – Der Ruhepol Nordfrieslands
LandGang Ausgabe 2020/6, Seite 104-109, von Annkathrin Gripp

Verlässt man Husum, die graue Stadt am Meer, und fährt mit dem Wagen weiter Richtung Schobüll, eröffnet sich an sonnenklaren Wintertagen ein herrlicher Blick über den befestigten Damm, der durch die Salzwiesen den Weg hinüber nach Nordstrand vorgibt. Wo im Frühjahr die Mutterschafe mit ihren Lämmern entlang der Straße grasen, liegen nun brache Flächen unter einem Hauch eisiger Kristalle der feuchten Seeluft. Schon während der Fahrt auf die Halbinsel spürt man, wie sich der Puls der umgebenden Natur anpasst: Er verlangsamt sich. Fernab vom Massentourismus hat jeder Gast auf der Halbinsel die Chance, das Nichts und das Unentdeckte zu erfahren. Manch einer fragt: »Was ist Nordstrand eigentlich?« Und jeder der gut 2.000 Bewohner wird antworten: »Unsere Insel ist etwas ganz Besonderes. Sie hat ihr eigenes Gesicht.«