Heimatkost: Gänseblümchen
LandGang Ausgabe 2021/2, Seite 114-117, von Marion Wick

Über die Bestimmung muss man nicht viel sagen, dieses Blümchen kennt wirklich jeder. „Er liebt mich, er liebt mich nicht…“ - jedes kleine Mädchen hat einmal dieses Orakel ausprobiert und dabei einem Gänseblümchen seine Kronblätter ausgerupft. Kinder binden Gänseblümchen zu Frühlingskränzen fürs Haar, fädeln Ketten daraus oder pflücken sie als Sträußchen für die Eltern oder Großeltern. Dass es aber auch zahlreiche klassische Gerichte mit seiner ganz eigenen Note verfeinert, wissen heute nur noch wenige.
Zurück zum InhaltsverzeichnisFoto: Marcus Dewanger