Ganz besondere Gäste

LandGang Ausgabe 2021/3, Seite 130-133, von Sönke Hauschild

Ganz besondere Gäste

Kann man noch ruhig schlafen, wenn man alleine für den Erhalt einer akut vom Aussterben bedrohten Art verantwortlich ist? Familie Bährs aus dem Neufelderkoog erzählt, wie es ihr damit geht, die letzten Lachseeschwalben zu schützen.

»Alles ist Wechselwirkung«, vertraute der preußische Naturforscher Alexander von Humboldt im Jahr 1803 seinem Reisetagebuch an. Nicht ohne Grund gilt er mit seinem Systemdenken als Begründer der Ökologie. 135 Jahre später siedelte sich die Familie Bährs im neu eingedeichten Neufelder Koog mit ihrer Schäferei an. Bis heute betreibt die Familie die Deich- und Salzwiesenhaltung ihrer 1.200 Mutterschafe, inzwischen in vierter Generation. Sie schützt mit den wolligen Tieren nicht nur die Küste, sondern erhält damit auch eine Brutkolonie der gefährdeten Lachseeschwalbe.

Zurück zum InhaltsverzeichnisFoto: Fotos: Michael Ruff/ Martin Stock/LKN.SH