Herbstlicher Farbenzauber

Ausgabe 2021/5 · Erschienen am 07.09.2021

Herbstlicher Farbenzauber

September/Oktober

für 5,40 € zzgl. 2,90 Versandkosten

Ausgabe kaufen

Zurück zur Ausgabenübersicht

Inhaltsverzeichnis

Gartenfreuden

Die Leichtigkeit der Gräser

Die Leichtigkeit der Gräser

Seite 16-22 · von Meike von der Goltz

Ein Garten, der zwölf Monate im Jahr ein Blickfang ist – das ist der Anspruch von Gartengestalterin Ilka Mahro aus Pelzerhaken. Gekonnt setzt sie diesen mit einem Mix aus Gräsern und Stauden in ihrem eigenen Garten und den Gärten ihrer Kunden um.

Weiterlesen »

Zarte Gräser

Zarte Gräser

Seite 26-30 · von Svenja Schwedtke

Sie vervollkommnen viele Beete, bringen Leichtigkeit und Lockerheit in die Pflanzung und laufen im Herbst nochmal zu Hochform auf.

Weiterlesen »

Warme Herbststimmung

Warme Herbststimmung

Seite 32-37 · von Beate Knoop, Seaside Cottage

Weiches Moos, leuchtend rote Äpfel und buntes Herbstlaub: Mit ihren Farben und Früchten schenkt uns die dritte Jahreszeit schönes Material für eine stimmungsvolle Dekoration. Zart im Wind wiegend als Mobile oder als markanter Hingucker auf dem Tisch holen wir uns diese Atmosphäre gerne in die eigenen vier Wände.

Wohnen auf dem Lande

Die ruhige Kraft des Waldes

Die ruhige Kraft des Waldes

Seite 38-46 · von Annkathrin Gripp

Ihre Familie verzweigt sich über den gesamten Globus. Caroline von Oldenburg und ihr Mann Christian allerdings fühlen sich im heimischen Harmsdorf noch immer am wohlsten. Versteckt zwischen mächtigen Bäumen im Gutspark des Herrenhauses Güldenstein liegt ihr gemütliches Forsthaus.

Weiterlesen »

Sehnsuchtsort

Sehnsuchtsort

Seite 60-62 · von Landküche

Zwischen Wald und Strand mit schönstem Ostseeblick liegt das charmante Boutique Hotel »Wassersleben«. Ein perfekter Ort, um vom Alltagsstress herunterzufahren, und sich dabei auch von der exklusiven und außergewöhnlichen Küche des Hotelinhabers verwöhnen zu lassen.

Weiterlesen »

Juwel aus vergangenen Zeiten

Juwel aus vergangenen Zeiten

Seite 70-76 · von Alexandra Wulf

Im Jahr 1898 als Sommersitz gebaut, zeigt die Villa in Aumühle noch heute viele Originalelemente und begeistert mit ihrem nostalgischen Charme. Helle Farben und Antiquitäten machen sie zum Wohlfühlort von Heike Dienemann und ihren Mann.

Weiterlesen »

Landküche

Nicht nur klassisch: Rotkohl

Nicht nur klassisch: Rotkohl

Seite 102-105 · von Marion Wick

Der farbige Verwandte des Weißkohls ist eine beliebte Beilage zu deftigen Gerichten, liefert viel wertvolles Vitamin C und kann in zwei leckeren Varianten auch selbst hergestellt werden

Weiterlesen »

Tolle Gläser

Tolle Gläser

Seite 106-110 · von Alexandra Wulf

Gemüse kann durch Fermentation ganz einfach haltbar gemacht werden. Dazu braucht es Gläser, Wasser, Salz und leckere Gewürze. Mit wenigen Handgriffen und etwas Geduld können Schätze aus dem Garten so auch Monate später noch genossen werden.

Weiterlesen »

Würzige Knoblauchsrauke

Würzige Knoblauchsrauke

Seite 136-139 · von Marion Wick

Neben leckeren Senfaromen begeistert die Knoblauchrauke mit ihrem namensgebenden Geschmack, der vielen Gerichten einen besonderen Kick verleiht. Blüten, Blätter und Samen der bei Insekten äußerst beliebten Pflanze sind in der Küche verwendbar.

Weiterlesen »

Handgemacht

Starker Auftritt

Starker Auftritt

Seite 54-58 · von Meike von der Goltz

Lorenz Hamann aus Preetz ist einer der letzten Holzschuhmacher in Schleswig-Holstein. Gerne würde er seinen Betrieb an die nächste Generation übergeben - aber die Suche nach einem Nachfolger ist sehr schwer.

Weiterlesen »

Stählerne Schönheiten

Stählerne Schönheiten

Seite 78-84 · von Marc Larsson-Ohm

Wenn Uwe Tittel in seiner »Schlei Schmiede Schleswig« das Feuer schürt, seine Utensilien zurechtlegt und eine Vision aus dem Eisen schmiedet, dann verschwimmen die Grenzen von Hand- und Kunstwerk.

Weiterlesen »

Wohlig warmer Herbst

Wohlig warmer Herbst

Seite 86-93 · von Julia Dircks

Nun kommen die Tage, an denen es draußen kälter werden kann. Umso schöner ist es, wenn wir es uns zu Hause gemütlich machen. Mit warmen Farben und liebevollen Designs sorgen unsere Nähideen für eine behagliche Atmosphäre.

Nordisch natürlich

Spezial: Nordisch nachhaltig

Spezial: Nordisch nachhaltig

Seite 113-131 · von Katharina Jens

Radio, Fernsehen, Zeitungen und Social Media – das Wort Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde und kaum einer kann sich dieser Diskussion entziehen. Auch wir möchten uns auf den folgenden Seiten diesem wichtigen Thema widmen, das so neu gar nicht ist und dennoch wichtiger denn je. Aber bevor wir mit Tipps und Tricks für den Alltag starten, stellen wir uns die Frage: Was ist Nachhaltigkeit eigentlich genau?

Das flüssige Gold der Äpfel

Das flüssige Gold der Äpfel

Seite 146-148 · von Sönke Hauschild

In der nördlichsten Süßmosterei Deutschlands wird aus erntefrischem Obst leckerer Saft gepresst, der Kindheitserinnerungen weckt. Der Familienbetrieb Süßmosterei Steinmeier besteht seit über 70 Jahren und fertigt nach traditionellen Rezepturen – zum Glück!

Weiterlesen »

Die Stille im Watt

Die Stille im Watt

Seite 162-168 · von Marc Larsson-Ohm

Urlaub in Schleswig-Holstein liegt voll im Trend. Um den wachsenden Tourismus in Einklang mit dem besonderen Schutzstatus des Wattenmeers zu bringen, müssen die verschiedenen Akteure jedoch zukünftig noch enger zusammenarbeiten.

Weiterlesen »

Übers Land

Vielfältiges Malente

Vielfältiges Malente

Seite 48-51 · von Claudia Reshöft

Dichter hätten kaum einen idyllischeren Platz finden können als Malente. Und Gesundheitsexperten würden raten, die seenreiche Natur und die klare Luft zwischen den ausgedehnten Wäldern täglich zu genießen. Aber auch wer sich nur eine kurze oder lange Weile an diesem zauberhaften Ort verordnet, tankt Energie und Erlebnisse, die unvergessen bleiben.

Weiterlesen »

Das Mehr zwischen den Küsten

Das Mehr zwischen den Küsten

Seite 64-69 · von Katharina Jens

Den hektischen Alltags hinter sich lassen, Ruhe genießen und dabei wieder ein bisschen mehr zu sich selbst finden – wir alle hegen diesen Wunsch und brauchen dann und wann eine Auszeit, die uns erlaubt einmal tief Luft zu holen.

Weiterlesen »

Ein LandGang mit… Carlo von Tiedemann

Ein LandGang mit… Carlo von Tiedemann

Seite 132-135 · von Alexandra Wulf

Seine Stimme kennt jeder – seit 50 Jahren ist der beliebte Moderator im Radio und im Fernsehen präsent und begeistert mit seiner lockeren Art viele Höre und Zuschauer. Ans Aufhören denkt der 77-Jährige noch lange nicht. Wir trafen uns zum Interview und Carlo bot und sofort das »Du« an.

Schönes Schleswig

Schönes Schleswig

Seite 150-153 · von Jana Walther

Vom Landesmuseum Schloss Gottorf über die traditionsreiche Fischersiedlung Holm bis zum UNESCO-Welterbe Danewerk: Kaum eine Stadt in Schleswig-Holstein ist historisch so vielschichtig wie Schleswig. Mit ihren imposanten Bauwerken, ihrer faszinierenden Geschichte und ihrem maritimen Charme lädt die Perle am Ostseefjord Schlei immer wieder zum Entdecken und Erleben ein.

Weiterlesen »

Am Wegesrand

Am Wegesrand

Seite 178 · von Marc Larsson-Ohm

Unterwegs in Schleswig-Holstein treffen wir immer mal wieder auf Hinweise am Straßenrand, die unsere Neugierde wecken. Dieses Mal erfährt unser Redakteur Marc Larsson-Ohm bei Eutin, wie man früher den Partner fürs Leben fand.

Weiterlesen »