Seite: 2 von 86 | Treffer: 10 bis 20 von 855

Gemüse mit Zukunft
Erschienen in Glücklich ins neue Jahr! · 2022/1
Seite 82-85 · von Sönke Hauschild
Weites Land, plattes Land, hoher Himmel, anhaltender Wind aus West-Nordwest, Kohl- und Getreidefelder, soweit das Auge reicht. Das ist Friedrichskoog in Dithmarschen, wo Familie Beckmann in vierter Generation, also fast seit Gründung des Kooges, ihren Hof betreibt.

Nicht Wasser, nicht Land
Erschienen in Glücklich ins neue Jahr! · 2022/1
Seite 130-137 · von Marc Larsson-Ohm
Unheimlich, verwunschen, mystisch: Moore üben seit Jahrhunderten eine ganz besondere Faszination auf die Menschen aus. Doch so ambivalent ihr Ruf auch sein mag, so unstrittig ist ihre Bedeutung für Umwelt und Klima.

Winterreise durch Preetz
Erschienen in Glücklich ins neue Jahr! · 2022/1
Seite 94-103 · von Meike von der Goltz
Wald, Wasser und altes Gewerk prägt die Stadt Preetz und ihr Umland. Und besonders jetzt, in einer Zeit, in der viele Menschen Weite, Ruhe und Erholung suchen, ist der charmante Ort am Rande der holsteinischen Schweiz ein beliebtes Ausflugsziel.

Ein LandGang mit… Stephanie Grebe
Erschienen in Glücklich ins neue Jahr! · 2022/1
Seite 104-107 · von Marc Larsson-Ohm
Sie ist eine der erfolgreichsten paralympischen Tischtennisspielerinnen Deutschlands: Mit gerade einmal Mitte Dreißig hat Stephanie Grebe schon nahezu jeden bedeutenden Titel errungen. Im LandGang-Interview verrät die Sportlerin, was sie zu ihren Spitzenleistungen motiviert – und warum ihr Trainer sie trotz aller Siege für ein bisschen faul hält.

Das Glück zwischen den Meeren
Erschienen in Glücklich ins neue Jahr! · 2022/1
Seite 108-128 · von Marc Larsson-Ohm
Die zufriedensten Deutschen leben erwiesenermaßen in Schleswig-Holstein. Die einzigartige Landschaft, der besondere Menschenschlag und viele kleine und große Auszeit-Möglichkeiten sorgen dafür. Machen wir uns auf die Suche nach den guten Gründen, zwischen den Meeren glücklich zu sein.

Steiniges Stelldichein
Erschienen in Glücklich ins neue Jahr! · 2022/1
Seite 146 · von Marc Larsson-Ohm
Unterwegs in Schleswig-Holstein treffen wir immer mal wieder auf Hinweise am Straßenrand, die unsere Neugierde wecken. Dieses Mal besucht unser Redakteur Marc Larsson-Ohm den Nachbau einer vorchristlichen Versammlungsstätte in Angeln.

Gut in Form
Erschienen in Zeit der Gemütlichkeit · 2021/6
Seite Gut in Form · von Christiane Herrmann
Maren Kloss hat Freude daran, ihre Hecken und Gehölze in Form zu bringen. Sie schenken ihrem Garten in Bendorf Struktur. Jede Wegbiegung eröffnet eine neue Perspektive, die Beete sind stets im Wandel und jeder Baum hat seine Geschichte. Mit viel Handarbeit, Zeit und vor allem Liebe hat sie eine Kuhweide in ein kleines Paradies verwandelt.

Blickfang Rinde
Erschienen in Zeit der Gemütlichkeit · 2021/6
Seite 26-28 · von Svenja Schwedtke
Blüten und Herbstlaub haben sich verabschiedet, nun hat die Rinde ihren großen Auftritt! An Bäumen und Sträuchern zieht sie mit leuchtenden Farben und spannenden Strukturen im winterlichen Garten alle Blicke auf sich.

Ganz natürlich
Erschienen in Zeit der Gemütlichkeit · 2021/6
Seite 30-35 · von Beate Knoop, Seaside Cottage
Deko aus Naturmaterialien in zarten Farben wirkt besonders harmonisch. Familie und Freunde nehmen gern an einer so liebevoll gedeckten Tafel Platz und das erste Gesprächsthema steht auch schon fest: Wie bastelt man diese schönen Kreationen aus Birkenrinde? Wir zeigen es Ihnen gerne.

Der Ton macht die Musik
Erschienen in Zeit der Gemütlichkeit · 2021/6
Seite 48-54 · von Alexandra Wulf
Holzblasinstrumentenmacher ist wohl eine der längsten Berufsbezeichnungen, die es gibt. Hauptsächlich in Süddeutschland ausgeübt, gibt es aber auch in Schleswig-Holstein Experten für Klangkörper, Klappen und die ganze Klaviatur der exzellenten Töne. Marlene Leuchtmann ist eine der Jüngsten darunter.