Seite: 4 von 5 | Treffer: 30 bis 40 von 50

Der Frühlingshof

Der Frühlingshof

Erschienen in ·
Seite 20-26 · von Anke Pipke

Narzissen, überall Narzissen. Auch ein paar Tulpen, Hyazinthen, Zierlauch – aber das Gelb und Orange der Narzissen überleuchtet alles.

Zum Artikel »

Der LandGang-Garten

Der LandGang-Garten

Erschienen in ·
Seite 32-33 · von Anke Pipke

Unser großes Dankeschön an alle Beteiligten!

Zum Artikel »

Tolle Tüten

Tolle Tüten

Erschienen in ·
Seite 48-49 · von Anke Pipke

Mit schönem frühlingsfrischen Papier können Sie ganz persönliche kleine oder große, wunderschön anzusehende Papiertüten für viele Überraschungen selbst gestalten.

Zum Artikel »

Backe, backe Häschen!

Backe, backe Häschen!

Erschienen in ·
Seite 56-57 · von Anke Pipke

Was wächst denn da Leckeres heran? Zuckersüße Hefeteig-Hasen, die in – natürlich sauberen - Blumentöpfen serviert
 werden.

Zum Artikel »

Pflaumenzeit: Lila Leckereien

Pflaumenzeit: Lila Leckereien

Erschienen in ·
Seite 54-58 · von Anke Pipke

Jetzt stehen die süßen Pflaumen in vollem Saft. Auch in Schleswig-Holstein sind sie zuhause – klein, aber fein!

Zum Artikel »

Fischlein deck´dich!

Fischlein deck´dich!

Erschienen in ·
Seite 84-86 · von Anke Pipke

Fische auf die Tische ist das Motto für unsere sommerlich-maritimen Deko-Ideen.

Zum Artikel »

Frühlingskissen

Frühlingskissen

Erschienen in ·
Seite 42-43 · von Anke Pipke

Ein Kissen fürs Zimmer zum Selbermachen – zart wie ein Frühlingsgruß.

Zum Artikel »

Wohnlich dekoriert: Spitzenidee

Wohnlich dekoriert: Spitzenidee

Erschienen in ·
Seite 56-57 · von Anke Pipke

Diese Ideen finden wir einfach Spitze, denn sie sind leicht und schnell nachzumachen und sehen in jedem Haus wunderschön aus.

Zum Artikel »

Die Frau im Turm

Die Frau im Turm

Erschienen in ·
Seite 40-44 · von Anke Pipke

Karin Buchholz mag die Winterstürme. Wenn es im Januar weht und braust, zieht sie sich zurück in ihr kuscheliges und so besonderes Refugium: ein stillgelegtes Leuchtfeuer an der Flensburger Förde.

Zum Artikel »

Hallig Deern

Hallig Deern

Erschienen in ·
Seite 48-53 · von Anke Pipke

Manch einer würde vielleicht sagen, sie lebt am Ende der Welt. Für die Münchnerin Katja Just aber ist es seit 12 Jahren der schönste Platz, den sie sich vorstellen kann. Ihr Haus am Landsende auf Hallig Hooge.

Zum Artikel »