Seite: 2 von 5 | Treffer: 10 bis 20 von 48

Gelbes Gold vom Gut Güldenstein

Gelbes Gold vom Gut Güldenstein

Erschienen in Erlebnisreiche Landmomente · 2020/3
Seite 90-94 · von Sönke Hauschild

Mai in Schleswig-Holstein, das heißt leuchtende Rapsfelder bis zum Horizont. Für viele Bienen ein echtes Paradies. Wie auch auf Gut Güldenstein, wo ein Landwirt und ein Imker sich gleichermaßen für diese Ackerfrucht begeistern können.

Zum Artikel »

Die Königin der Früchte

Die Königin der Früchte

Erschienen in Unterwegs im Sommerland · 2020/4
Seite 116-118 · von Sönke Hauschild

In leuchtendes Rot gekleidet ist sie; je reifer, desto dunkler wird sie. In den Niederlanden nennt man sie »Framboos«, in England »Raspberry«: Die Himbeere ist nicht nur köstlich, sie fühlt sich auch im Norden wohl. In der frischen Luft der Halbinsel Eiderstedt gedeiht sie prächtig.

Zum Artikel »

Nachts in der Bäckerei

Nachts in der Bäckerei

Erschienen in Willkommen Winter · 2020/1
Seite 102-106 · von Sönke Hauschild

Wenn wir schlafen, sind sie fleißig. Dann fertigen die Bäcker in Joldelund ihre Bio-Brote. In den Teig kommen dabei nicht nur gute Zutaten, sondern auch viel Respekt und Leidenschaft für dieses Lebensmittel. Beim nächtlichen Kneten erzählt Daniel Lorenzen zudem so manche Geschichte aus der Ferne, die er einst von seiner Walz mitbrachte.

Zum Artikel »

Grünkohl aus der Wildnis

Grünkohl aus der Wildnis

Erschienen in Zeit für Besinnlichkeit · 2019/6
Seite 97-100 · von Sönke Hauschild

Die Blomesche Wildnis nördlich von Glückstadt besteht aus altehrwürdigen Bauernhäusern und fruchtbaren Äckern, auf denen traditionell eine Vielfalt an Gemüse wächst. Aber wild ist nichts in diesem ehemaligen Vorland der Elbe. Und das ist schon lange so. Denn die wunderschöne Landschaft geht auf Eindeichungen Anfang des 17. Jahrhunderts zurück.

Zum Artikel »

Burmeisters Kartoffeln

Burmeisters Kartoffeln

Erschienen in Herbstliche Heimatliebe · 2019/5
Seite 80-84 · von Sönke Hauschild

Bereits in vierter Generation werden auf dem Hof Burmeister in Wakendorf (I) Kartoffeln angebaut. Und Wiebke und Thies Burmeister sind nicht weniger leidenschaftlich mit den Erdäpfeln beschäftigt als ihre Vorfahren. Denn die Knolle benötigt mehr Aufmerksamkeit und Pflege, als so mancher vermutet.

Zum Artikel »

Der Fischer und sein Fang

Der Fischer und sein Fang

Erschienen in So ein Sommerglück! · 2019/4
Seite 114-116 · von Sönke Hauschild

Wenn andere noch schlafen und sich in ihre warmen Betten kuscheln, ist Lasse Mahrt schon draußen auf See, um Fisch zu fangen. Wir haben ihn begleitet und in Damp an der Ostsee mit ihm abgelegt.

Zum Artikel »

Ein Landgang mit ... Ute Volquardsen

Ein Landgang mit ... Ute Volquardsen

Erschienen in So ein Sommerglück! · 2019/4
Seite 110-113 · von Sönke Hauschild

Schleswig-Holsteinerin mit Überzeugung und familiär verwurzelt, dabei weltoffen und selbstbewusst: Das ist Ute Volquardsen, seit Kurzem erste Präsidentin einer Landwirtschaftskammer in Deutschland. Vielbeschäftigt auf dem Hof und im Ehrenamt, nimmt sie sich dennoch die Zeit für ein gutes Gespräch zwischen den Meeren.

Zum Artikel »

Demeter in Dannwisch

Demeter in Dannwisch

Erschienen in Lust auf Genuss · 2019/3
Seite 126-129 · von Sönke Hauschild

Landwirtschaft ist mehr Berufung als Beruf. Das sagen die Betreiber von Hof Dannwisch in Horst bei Elmshorn. „Wirtschaften mit Sinn“ nennen Esther und Thomas Scharmer das. Sie sind Teil eines ungewöhnlichen Teams.

Zum Artikel »

Die Austernzüchter im Wattenmeer

Die Austernzüchter im Wattenmeer

Erschienen in Verrückt nach Frühling · 2019/2
Seite 112-117 · von Sönke Hauschild

Auf Sylt ist vieles besonders und manches gar elitär. Eines ist aber einzigartig in ganz Deutschland: die Sylter Royal – die einzige deutsche Auster. Fünfzig Jahre lang gab es auch auf Deutschlands bekanntester Insel kein heimisches Angebot. Im Jahr 1986 wurde die Tradition dann von der Dittmeyer's Austern-Compagnie wieder aufgenommen.

Zum Artikel »

Friesischer Käsegenuss

Friesischer Käsegenuss

Erschienen in ·
Seite 72-76 · von Sönke Hauschild

Redlef und Monika Volquardsen sind vom Melken und Käsen mindestens so begeistert wie von ihrer schönen Heimat Eiderstedt. Aus einem einstigen Bioland-Ochsenmastbetrieb schufen sie in Tetenbüll einen Milchschafhof mit Hofkäserei und Direktvermarktung. Heute sind sie reich – an Glück und Lebensfreude.

Zum Artikel »