Seite: 4 von 5 | Treffer: 30 bis 40 von 48

Die Käserin von Backensholz

Die Käserin von Backensholz

Erschienen in ·
Seite 74-77 · von Sönke Hauschild

Begonnen hatte alles mit einem Käse-Crash-Kurs in der Landküche des idyllischen Bauernhofes in Oster-Ohrstedt: Martina Metzger-Petersen wird zur Käseexpertin.

Zum Artikel »

Die Käserin von Backensholz

Die Käserin von Backensholz

Erschienen in ·
Seite 74-77 · von Sönke Hauschild

Begonnen hatte alles mit einem Käse-Crash-Kurs in der Landküche des idyllischen Bauernhofes in Oster-Ohrstedt: Martina Metzger-Petersen wird zur Käseexpertin.

Zum Artikel »

Alles bio, aber anders

Alles bio, aber anders

Erschienen in ·
Seite 70-72 · von Sönke Hauschild

Auf dem Westhof in Dithmarschen wird auf 1 000 Hektar Ackerfläche Gemüse angebaut.

Zum Artikel »

Aukruger Auerochsen

Aukruger Auerochsen

Erschienen in ·
Seite 84-88 · von Sönke Hauschild

Herden von Auerochsen, die friedlich grasend durch die Weidelandschaft ziehen – das gibt es doch gar nicht mehr?

Zum Artikel »

Rinderbauern im Norden

Rinderbauern im Norden

Erschienen in ·
Seite 62-64 · von Sönke Hauschild

Zu Besuch auf zwei Höfen in Schleswig-Holstein

Zum Artikel »

Hofleben heute

Hofleben heute

Erschienen in ·
Seite 92-94 · von Sönke Hauschild

Hans-Peter Tramsen hat einen der ältesten Berufe der Welt: Er ist Bauer. Sein Hof in Dollerup in Nordfriesland befindet sich seit Jahrhunderten in Familienbesitz.

Zum Artikel »

Zwartbles - Die Schafe mit den weißen Socken

Zwartbles - Die Schafe mit den weißen Socken

Erschienen in ·
Seite 68-70 · von Sönke Hauschild

Zwartbles-Schafe sind eine alte Haustierrasse. Dank Züchtern wie Jürgen Sönnichsen aus Wobbenbüll blieb sie bisher vom Aussterben bewahrt.

Zum Artikel »

Vom Korn zum Brot

Vom Korn zum Brot

Erschienen in ·
Seite 62-66 · von Sönke Hauschild

Brot ist ein wichtiger Teil der menschlichen Ernährung. Doch für viele Menschen ist es mehr. Wir lieben unser Brot. Wir haben uns auf den Weg gemacht, diese Liebe hier im Norden zu ergründen - vom Acker über die Mühle bis in den Glutofen der Bäckerei.

Zum Artikel »

Matjes: Zarter Hering aus Glücksstadt

Matjes: Zarter Hering aus Glücksstadt

Erschienen in ·
Seite 86-89 · von Sönke Hauschild

Früher ein „Arme-Leute-Essen“, heute eine der bekanntesten norddeutschen Spezialitäten überhaupt: Matjes.

Zum Artikel »

Kohl: Vitaminspender aus Dithmarschen

Kohl: Vitaminspender aus Dithmarschen

Erschienen in ·
Seite 76-80 · von Sönke Hauschild

Kohl ist nicht nur rund, sondern auch gesund. In ihm steckt so viel Vitamin C wie in Zitrusfrüchten. Und wenn sie ihn kaufen, stammt er höchst wahrscheinlich aus der Region, aus Dithmarschen nämlich.

Zum Artikel »