Seite: 4 von 10 | Treffer: 30 bis 40 von 91

Kochlust zwischen den Meeren

Kochlust zwischen den Meeren

Erschienen in ·
Seite 88-94 · von Anja Werner

Genau zwischen Nord- und Ostsee liegt das Utspann. Im neuen optischen Gewand vereint der Landgasthof auf seiner Karte traditionelle Gerichte mit aktuellen Küchentrends. Dafür steht auch das LandGang-Menü mit vielen frischen Produkten aus der Region.

Zum Artikel »

Menü aus Treia: Deftig feine Landküche

Menü aus Treia: Deftig feine Landküche

Erschienen in ·
Seite 68-74 · von Anja Werner

Eine gute Adresse für Genießer ist der Osterkrug in Treia schon lange. Ob regionale Land- oder anspruchsvolle Gourmetküche – in dem Traditionshaus soll Kulinarik mit allen Sinnen genossen werden.

Zum Artikel »

Watt fliegt denn da?

Watt fliegt denn da?

Erschienen in ·
Seite 89-103 · von Anja Werner

Einfach zum Himmel schauen und staunen. Sich faszinieren lassen von einem unglaublichen Spektakel der Natur. Im Herbst bringen uns riesige Vogelschwärme an der Nordsee zum Schwärmen. Es ist Vogelkiek-Zeit an der Westküste.

Zum Artikel »

Menü aus Strande: Frisch vom Kutter

Menü aus Strande: Frisch vom Kutter

Erschienen in ·
Seite 54-60 · von Anja Werner

Aus der nahen Ostsee kommen viele hochwertige Produkte, die mit Kreativität und Leidenschaft in der Küche des Restaurants Riva im Strandhotel Strande verarbeitet werden. Maritim geprägt ist auch die Atmosphäre des Traditionshauses, in dem eine frische Brise eingekehrt ist.

Zum Artikel »

Die fünf Stars des Wattenmeers

Die fünf Stars des Wattenmeers

Erschienen in ·
Seite 106-110 · von Anja Werner

Was Löwe, Elefant, Nashorn, Leopard und Büffel für die Serengeti sind, sind Seehund, Schweinswal, Kegelrobbe, Seeadler und Stör für das Wattenmeer: Die »Big Five« der Nordsee, die immer mehr Urlauber für das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer begeistern und dort im geschützten Nationalpark leben.

Zum Artikel »

Einfach besonders

Einfach besonders

Erschienen in ·
Seite 42-48 · von Anja Werner

So gut schmeckt Nordfriesland. Lamm, Rind, Spargel, frische Kräuter und andere hochwertige Produkte aus der Region hat der junge Küchenchef des Restaurants Aquarium Jan Boddenberg zu einem frühsommerlichen Menü verarbeitet.

Zum Artikel »

Salzwiesen – Wildnis zwischen Watt und Deich

Salzwiesen – Wildnis zwischen Watt und Deich

Erschienen in ·
Seite 76-80 · von Anja Werner

Salzwiesen gehören weder zum Land noch zum Meer, denn mal hat das Meer, mal das Land die Oberhand über diesen faszinierenden Grenzbereich an unserer Nordseeküste. Es ist ein extremer Lebensraum aus Sand, Watt, Meer und Salz, der dem Körper und der Seele gut tut. Und der seine Schönheit oft erst auf den zweiten Blick entfaltet.

Zum Artikel »

Amrum-Rezepte: Wild & Meer

Amrum-Rezepte: Wild & Meer

Erschienen in ·
Seite 50-57 · von Anja Werner

Natürlich frische Köstlichkeiten aus der Nordsee, aber auch Wild auf die leichte Art prägen das Frühjahrsmenü, das in der Küche des Hotel Hüttmann in Norddorf auf Amrum zubereitet wird.

Zum Artikel »

Friesischer Wohntraum

Friesischer Wohntraum

Erschienen in ·
Seite 50-57 · von Anja Werner

Ruhe, Weite und ein unbeschreiblicher Zauber machen die besondere Aura von Hof Hilligenbohl aus. Ute Kirchner hat mit ihrem Wissen, ihrem Gespür und ihrer Leidenschaft für alte Möbel, Fliesen und Wohnaccessoires aus dem repräsentativen Friesenhof auf einer Warft in der Nähe von Dagebüll ihren Lebenstraum geschaffen.

Zum Artikel »

Kulinarisches Kleinod

Kulinarisches Kleinod

Erschienen in ·
Seite 50-59 · von Anja Werner

Die Karte des traditionsreichen Ausflugslokals „Forsthaus Friedrichsruh“ im Sachsenwald prägen heute deftige norddeutsche Klassiker, Wildspezialitäten aus dem Wald sowie eine moderne internationale Küche mit mediterranen und asiatischen Akzenten.

Zum Artikel »