Seite: 7 von 9 | Treffer: 60 bis 70 von 87

Weißer Wohntraum
Erschienen in ·
Seite 42-46 · von Anja Werner
Monika Arriens ist total verliebt. Nicht nur in den eigenen Ehemann. Es ist die Farbe Weiß, die es ihr angetan hat. So sehr, dass alles, was Weiß ist, mittlerweile ihr Leben bestimmt: beim Wohnen, beim Arbeiten und überhaupt.

Menü in Weiß
Erschienen in ·
Seite 52-57 · von Anja Werner
Sie liebt das Feine, Gehobene – für Claudia Petzold ist Kochen mehr als ein Beruf. Es ist eine Passion, ein hoher Anspruch und eine sinnliche Angelegenheit. Exklusiv für LandGang hat die mietbare Küchenmeisterin aus Osdorf ein norddeutsches, weißes Büfett gezaubert.

Die Inselhebamme
Erschienen in ·
Seite 76-78 · von Anja Werner
Wenn auf der Föhr die Kinderlein kommen, ist Kirsten Rickmers gefragt. Mehr als 1000 Inselmädchen und -jungen hat die Hebamme in gut 20 Jahren schon auf die Welt begleitet.

Winterspeisen für Genießer
Erschienen in ·
Seite 48-55 · von Anja Werner
Wir haben im Felder Seegarten ein festliches Buffet gekocht und 6 leckere Rezepte für Sie mitgenommen.

SPEZIAL: Wellness für Nordlichter
Erschienen in ·
Seite 66-75 · von Anja Werner
Unsere klimatisch so außergewöhnliche Lage zwischen zwei Meeresküsten ist die beste Voraussetzung für wunderbare Wellness.

Wilde Zeiten in der Küche
Erschienen in ·
Seite 46-53 · von Anja Werner
Der Übergang vom Spätsommer zum Herbst markiert die Zeit, in der die wilden Zeiten in der Küche ihre Saison feiern. Wir haben leckere Wildschwein-Rezepte für Sie, einfach nachzumachen.

Naturschönheit Amrum
Erschienen in ·
Seite 88-94 · von Anja Werner
Die atemberaubende Natur, die Kräfte des Meeres, dazu die fesselnde Historie der lebenstüchtigen Friesen – Amrum ist anders.

Halligfisch
Erschienen in ·
Seite 48-53 · von Anja Werner
Besondere Rezepte aus einfachen, frischen und saisonalen Zutaten prägen die Küche des kleinen, abgeschlossenen Lebensraums Hooge seit vielen Generationen.

Gewachsener Gartentraum
Erschienen in ·
Seite 20-26 · von Anja Werner
Alles junges Mädchen erbte Kristiane Mohr-Mueller den 200 Jahre alten Resthof ihrer Großmutter. Sie begann zu gärtnern und schuf in Kummerfeld ein magisches Paradies mit romantischem Bauerngarten und üppigem Rhododendron.

Küchenklassiker mit Rindfleisch und Rhabarber
Erschienen in ·
Seite 46-54 · von Anja Werner
Gute Lebensmittel finden immer wieder den Weg zurück auf den Teller. Das gilt auch für die Sonntagsgerichte, die die überzeugte Landbewohnerin und LandFrau Bettina Ahlrichs-Bölck aus dem Fleisch der eigenen Rinder und dem Rhabarber aus dem Hofgarten zubereitet.