Seite: 2 von 5 | Treffer: 10 bis 20 von 46

Zauberhaftes Hausboot-Zuhause
Erschienen in ·
Seite 60-63 · von Katharina Boeddeker
Barbara Claußen hat sich einen Traum erfüllt. Die Schleswigerin sprang mutig ins kalte Wasser, hängte den alten Job an den Nagel und wurde glückliche Besitzerin von Hausboot »Tammy«, das sie von Brandenburg in die Schlei überführte, renovierte und heute an begeisterte Urlauber vermietet. Wenn sie es denn nicht lieber selbst nutzt.

Heiteres Gartenjuwel
Erschienen in ·
Seite 12-17 · von Katharina Boeddeker
Marina Demant sammelt Rosen. Mit Leidenschaft. Und diese Leidenschaft hat zur Folge, dass ihr Garten in Rügge eine wunderschöne Kulisse darstellt, in der die Königin der Blumen die Hauptrolle spielt.

Pflanzenporträt: Geranium
Erschienen in ·
Seite 22-22 · von Katharina Boeddeker
Ebenso anmutig wie unempfindlich ist das Geranium eine der dankbarsten Blühstauden – eine Staude für alle Fällt.

Die Rückkehr der Blumenwiesen
Erschienen in ·
Seite 114-118 · von Katharina Boeddeker
Früher gehörten sie zum Landschaftsbild Schleswig-Holsteins wie das Meer: die wildbunten Blumenwiesen. Arnika, Heilziest, Klappertopf, Tausendgüldenkraut und viele andere Blumen sind heute kaum noch zu finden. Das Projekt »BlütenMeer 2020« der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein will das ändern: mit der »Arche Gärtnerei« in Eggebek.

Wunderbar naturnah
Erschienen in ·
Seite 12-17 · von Katharina Boeddeker
Wenn man mit der Natur im Einklang lebt, können die schönsten Gärten entstehen. Solche, in denen nicht nur Pflanzen prächtig gedeihen, sondern auch großes und kleines Getier sich wohlfühlt. Henrike und Helmut Jordan haben in Klein Parin so ein Refugium geschaffen, in dem jetzt erste zarte Farbtupfer den Frühling erahnen lassen.

Winterlich verwunschen
Erschienen in ·
Seite 12-18 · von Katharina Boeddeker
Gut 6 000 Quadratmeter groß ist der Garten von Eike Höppner-Rohder in Quaal, den sie vor drei Jahrzehnten übernahm und in eine zauberhafte Anlage verwandelte. Besucher lieben dort aber nicht nur die Gartenidylle, sondern auch das stilvolle Scheunencafé.

Im Zauberfeengarten
Erschienen in ·
Seite 12-20 · von Katharina Boeddeker
Tina Benz ist eine vielseitig begabte Person. Und eine, die vor Ideen nur so sprudelt. Das Schicksal, so sagt sie, führte sie zum Gestüt Schierensee bei Grebin, wo sie einen märchenhaft-magischen Garten anlegte.

Im Garten der Horizonte
Erschienen in ·
Seite 12-18 · von Katharina Boeddeker
Mit Stauden und Gräsern zaubert Maria Luer in Heidgraben nahe Elmshorn wunderschöne Gartenbilder in die Beete. Die Anlage mit vier großzügigen, klar gegliederten Gartenteilen begeistert jetzt im Altweibersommer mit einem prachtvollen Farbenspiel.

Lütte Reetkate
Erschienen in ·
Seite 54-60 · von Katharina Boeddeker
Ein verstecktes Häuschen in Stormarn, eine zauberhafte Kate. Einst war ihr Zustand katastrophal. Doch dann nahmen sich Stephanie Lehmann und ihr Mann Rainer ihrer an und schufen daraus das kuschelige Zuhause für ihre Familie. Heute ist es ein ganz einmaliges, idyllisches Ferienhäuschen.

Im Garten von Harriet Heise
Erschienen in ·
Seite 12-20 · von Katharina Boeddeker
Wenn sie gerade nicht im NDR moderiert, liebt Harriet Heise es, sich in ihrem großen und üppigen Bauerngarten in der Nähe von Neustadt mit ihren Tieren und Pflanzen zu beschäftigen. Dort darf alles wachsen, was schön ist.