Seite: 1 von 3 | Treffer: 1 bis 10 von 30

Filigrane Strandkunst
Erschienen in Pure Sommerfrische · 2021/4
Seite 114-118 · von Susanne Hansen
Aus Treibholz und Fundstücken gestaltet die gebürtige Norderstedterin Christine Grandt einmalige Kunstwerke mit maritimem Charme. Jedes für sich erzählt eine ganz eigene Geschichte.

Strukturierte Schönheit
Erschienen in Wunderbare Adventszeit · 2020/6
Seite 16-22 · von Susanne Hansen
Manchmal fügt sich einfach alles ausgesprochen glücklich, auch wenn es zuvor ganz anders geplant war. So oder so ähnlich erging es Sabine Tesch aus Schwarzenbek. Als der inzwischen erwachsene Sohn endlich Sandkasten und Schaukel entwuchs, entdeckte die gelernte Einzelhandels- und umgesattelte Bankkauffrau ihr Händchen für Pflanzen, für Gartenanlagen und naturnahe Dekorationen.

So naturnah wie möglich
Erschienen in Erlebnisreiche Landmomente · 2020/3
Seite 16-22 · von Susanne Hansen
In Lemsahl nahe Norderstedt gestaltete Maike Andersson ihren 1.000 Quadratmeter großen Garten nach und nach zu einem echten Naturgarten um und schuf so eine Heimat für heimische Pflanzen, Vögel und Insekten.

Jedes Ei ein Kunstwerk
Erschienen in Auf in den Frühling · 2020/2
Seite 34-38 · von Susanne Hansen
In ihrer kleinen Malkammer auf der Veranda in Jevenstedt gestaltet Maria Schierz in jedem Jahr ab Herbst die wunderschönsten Ostereier. Die Frühlings-, aber auch die maritimen Motive der Malerin begeistern Liebhaber wie Sammler. Manche kommen dafür seit mehr als 40 Jahren von weither angereist.

Reine Schafwolle nachhaltig verwertet
Erschienen in Willkommen Winter · 2020/1
Seite 48-53 · von Susanne Hansen
In Hollenbek, unweit des Schaalsees, spinnt und strickt Gabriela Pohl von Hand eine ganz besondere naturbelassene Wolle. Sie stammt von Schafen, deren Rassen vom Aussterben bedroht sind.

Kunsthandwerk: Beschwingtes aus Eisen
Erschienen in Zeit für Besinnlichkeit · 2019/6
Seite 46-52 · von Susanne Hansen
In der früheren Reithalle von Schloss Bredeneek gestaltet Isabel Lange leicht schwingende Kunstwerke aus Eisen. Ihre urigen Figuren erzählen humorvolle Geschichten und laden zum Schmunzeln ein.

Altes Handwerk: Mit Schirm und Charme
Erschienen in Herbstliche Heimatliebe · 2019/5
Seite 54-58 · von Susanne Hansen
Dank der wetterfesten Schirme von Carola und Meike Vertein aus Hasenmoor macht Schietwetter Riesenspaß. Mutter und Tochter fertigen sturmerprobte Regen-, Sonnen- und Spezialschirme von Hand in fünfter und sechster Generation. Sie gehören zu den letzten Schirmmacherinnen Deutschlands.

Unterwegs in der Glücksregion Holstein
Erschienen in So ein Sommerglück! · 2019/4
Seite 118-122 · von Susanne Hansen
Kaum ein anderer Landstrich in Schleswig-Holstein birgt so viele verschiedene Facetten wie der Südwesten. Wer das Pinneberger Baumschulland hinter sich lässt, stößt im Westen auf die Elbe und das malerische Glückstadt, im Norden auf die idyllische Wilstermarsch und im Osten auf die Keramikstadt Kellinghusen.

Rosige Vielfalt
Erschienen in Sonderheft Garten 2019 · LandGang Garten 2019
Seite 10-20 · von Susanne Hansen
Ob als zarte Zwerge, edel im Strauch oder gleich richtig voluminös: Rosen sind in jeder Form eine Zierde für den Garten.

Leberblümchen – Kostbare Frühblüher
Erschienen in Verrückt nach Frühling · 2019/2
Seite 24-29 · von Susanne Hansen
Sie wirken klein, zart und filigran und auf den ersten Blick für Laien sogar ein wenig unscheinbar – dabei sind Leberblümchen kostbare Raritäten. Jürgen Peters züchtet und sammelt Hepatica überaus erfolgreich. In seinem Uetersener Staudengarten wachsen 1.200 Sorten.