Neuanfang im Reetkäppchen

Neuanfang im Reetkäppchen

Erschienen in Zeit für Besinnlichkeit · 2019/6
Seite 60-69 · von Julia Boecker

Die kleine Ziegelkate auf der Halbinsel Schwansen ist der Rückzugsort von Christine Fröhlich. Die Schleswig-Holsteinerin hat aber nicht nur das Häuschen von Grund auf restauriert, sondern dabei gleich ihr ganzes Leben umgekrempelt.

Zum Artikel »

Grenzenloses Gartenglück

Grenzenloses Gartenglück

Erschienen in Lust auf Genuss · 2019/3
Seite 16-22 · von Julia Boecker

Hunderte Gartenliebhaber kommen jeden Sommer zu Ragnhild und Kurt Beeck ins dänische Krusau, wenige Kilometer nördlich von Flensburg. Kein Wunder: Auf dem 1.800 Quadratmeter großen Hanggrundstück in Südlage hat sich das Ehepaar ein blühendes Idyll geschaffen – und jede der terrassenartig angelegten Ebenen bietet neue Entdeckungen.

Zum Artikel »

Der Herr der Zeit

Der Herr der Zeit

Erschienen in ·
Seite 50-54 · von Julia Boecker

An der Schlei ticken die Uhren anders, das ist zumindest in Ulsnis zu entdecken. Dort repariert Uhrmacher Willi Tüxen alte, zum Teil antike Zeitmesser. Der 57-Jährige mochte nicht mit der Familientradition brechen, die acht Generationen zurückreicht.

Zum Artikel »

Alles außer gewöhnlich

Alles außer gewöhnlich

Erschienen in ·
Seite 74-80 · von Julia Boecker

In Breiholz, direkt am Eiderstrand, wechselte früher die Eiderfähre von einem Ufer zum anderen. Heute kann dort im Einklang mit der Natur und ohne auf Komfort zu verzichten auf besondere Art genächtigt werden. In der Bootsmann-Lodge von Birgit Stotz stehen dafür an Land »Kajüten«, alte Rumfässer und auf dem Wasser zwei Hausboote zum Übernachten bereit. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

Zum Artikel »

Historisches Kleinod: Die Schifferkirche in Arnis

Historisches Kleinod: Die Schifferkirche in Arnis

Erschienen in ·
Seite 86-89 · von Julia Boecker

Hübsch, verträumt, idyllisch: So lässt sich das 1667 von Fischern und Seeleuten gegründete Arnis beschreiben. Das gleiche gilt für die Schifferkirche, die dort als eines der ersten Gebäude errichtet und 1673 geweiht wurde.

Zum Artikel »

Kühne Konfitüren

Kühne Konfitüren

Erschienen in ·
Seite 54-57 · von Julia Boecker

Hans-Uwe Glashoff ist in Nordfriesland eine kleine Berühmtheit. Das liegt in erster Linie an seinen Marmeladen, die er anfangs als Hobby und heute Gewinn bringend in seiner Marmeladen Manufaktur Nordfriesland herstellt. Dafür erntet er auch im berühmten Nolde-Garten in Seebüll.

Zum Artikel »

Stilvolle Landschule

Stilvolle Landschule

Erschienen in ·
Seite 66-69 · von Julia Boecker

In Langballig an der Ostsee verwandelte Bente Sprenger eine ehemalige Schule in ein kleines, feines Frühstückshotel im modernen Landhausstil.

Zum Artikel »