
Gläserne Schmuckunikate
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 68-72 · von Jana Walther
In ihrer Galerie in der Holtenauer Straße in Kiel präsentieren die Schmuckdesignerin Nicole Jensen-Langeloh und ihr Mann, Goldschmied Kai Langeloh, ihre einzigartigen Schmuckstücke. Diese stellen sie mithilfe einer aufwendigen, antiken Technik her: der Pâte de Verre.

Hygge in Kappeln
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 108-115 · von Jana Walther
Kappeln, die kleine Stadt an der Schlei, ist vor allem berühmt für ihren Hafen und die Heringstage. Abseits der bekannten Pfade gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken – zum Beispiel die hübsche Altstadt mit inhabergeführten Läden, die mit innovativen und nachhaltigen Geschäftsideen begeistern.

Flensburger Rumgenuss
Erschienen in Wunderbare Adventszeit · 2020/6
Seite 114-116 · von Jana Walther
Der Verkauf von Rum hat in Flensburg eine jahrhundertelange Tradition. Zu dieser gehört die Familie Johannsen, die das karibische Gold dort seit mehr als 140 Jahren verkauft. Wir sind zu Besuch im ältesten aktiven Rumhaus der Fördestadt.

Kiels neue Mitte
Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 78-91 · von Jana Walther
Vorbei sind die Zeiten, in denen die Kieler Innenstadt nur zum Arbeiten und Einkaufen diente. Denn die neue Mitte der Fördestadt versprüht echte Anziehungskraft: Moderne Bauten, Sitzgelegenheiten am Wasser, neue Läden und der Kleine Kiel-Kanal machen Kiels neue Mitte zu einem attraktiven Ort, an dem man verweilen möchte.

Das Beste zwischen Meer und Land
Erschienen in Unterwegs im Sommerland · 2020/4
Seite 96-107 · von Jana Walther
Ein schier endloser Sandstrand, der bis zum Horizont zu reichen scheint. Daraus empor ragen die Pfahlbauten, die mit ihren imposanten Stelzen über dem zwölf Kilometer langen Strand thronen – einzigartige Bauwerke an einem einzigartigen Ort. In St. Peter-Ording fühlt man sich plötzlich ganz klein – und doch unendlich wohl.

Wo seltene Tiere sich sauwohl fühlen
Erschienen in ·
Seite 82-85 · von Jana Walther
Der Tierpark Arche Warder in der Nähe des Westensees ist ein lebendiges Museum mit ungewöhnlichen Lebewesen. Und in Europa einzigartig, denn nirgendwo sonst gibt es so viele alte Haus- und Nutztierrassen an einem Ort.

Viehauftrieb
Erschienen in ·
Seite 74-77 · von Jana Walther
Jedes Jahr im Frühjahr bringt Richard Kiene aus Behrensdorf seine Highlandrinder mit einem Floß über den Lanker See. Dort sind sie als Naturpfleger auf der Insel Appelwarder im Einsatz.