Seite: 1 von 2 | Treffer: 1 bis 10 von 13

Bewegende Keramik
Erschienen in Glücklich ins neue Jahr! · 2022/1
Seite 54-59 · von Jana Walther
Mal rau und wild, dann wieder glänzend und beruhigend – so vielseitig wie die Natur ist auch die Keramik von Eva Koj. Seit mehr als 40 Jahren ist sie dem Ton verfallen. Wir haben sie in ihrem Atelier in Mielkendorf besucht.

Wie in den Hamptons
Erschienen in Zeit der Gemütlichkeit · 2021/6
Seite 70-76 · von Jana Walther
Gedeckte Farben, Materialien aus der Natur und die Verbindung zum Wasser: Der amerikanische Landhausstil zieht sich durch das ganze Haus von Familie Schubert in der Nähe von Itzehoe.

Schönes Schleswig
Erschienen in Herbstlicher Farbenzauber · 2021/5
Seite 150-153 · von Jana Walther
Vom Landesmuseum Schloss Gottorf über die traditionsreiche Fischersiedlung Holm bis zum UNESCO-Welterbe Danewerk: Kaum eine Stadt in Schleswig-Holstein ist historisch so vielschichtig wie Schleswig. Mit ihren imposanten Bauwerken, ihrer faszinierenden Geschichte und ihrem maritimen Charme lädt die Perle am Ostseefjord Schlei immer wieder zum Entdecken und Erleben ein.

Englischer Gartentraum
Erschienen in Pure Sommerfrische · 2021/4
Seite 18-24 · von Jana Walther
Das Metallschild am hölzernen Eingangstor gibt einen kleinen Vorgeschmack auf das, was sich hinter diesen Türen befindet. »Hyde Park SW7 London« steht darauf, daneben wächst eine Harlekinweide, die im Frühjahr mit ihrer zart rosafarbenen Blütenpracht die Besucher empfängt.

Das Herz des Nordens
Erschienen in Verliebt in unser Land · 2021/3
Seite 100-105 · von Jana Walther
Es gibt wohl kaum eine Region in Schleswig-Holstein, die so abwechslungsreich daherkommt wie Holstein – und das direkt vor den Toren Hamburgs. Sie erstreckt sich von der Hansestadt die Elbe flussaufwärts bis nach Friedrichskoog an der Nordsee.

Wohnen am Wasser
Erschienen in Heiter in den Frühling · 2021/2
Seite 36-43 · von Jana Walther
Ein eigener Steg führt vom Grundstück, auf dem Désirée Peikert und ihre Familie leben, direkt in die Schwentine. Im Haus geben viele große Fenster den Blick auf den Fluss frei und die sanften Farben der Natur spiegeln sich in der skandinavisch inspirierten Inneneinrichtung wider.

Gläserne Schmuckunikate
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 68-72 · von Jana Walther
In ihrer Galerie in der Holtenauer Straße in Kiel präsentieren die Schmuckdesignerin Nicole Jensen-Langeloh und ihr Mann, Goldschmied Kai Langeloh, ihre einzigartigen Schmuckstücke. Diese stellen sie mithilfe einer aufwendigen, antiken Technik her: der Pâte de Verre.

Hygge in Kappeln
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 108-115 · von Jana Walther
Kappeln, die kleine Stadt an der Schlei, ist vor allem berühmt für ihren Hafen und die Heringstage. Abseits der bekannten Pfade gibt es noch sehr viel mehr zu entdecken – zum Beispiel die hübsche Altstadt mit inhabergeführten Läden, die mit innovativen und nachhaltigen Geschäftsideen begeistern.

Flensburger Rumgenuss
Erschienen in Wunderbare Adventszeit · 2020/6
Seite 114-116 · von Jana Walther
Der Verkauf von Rum hat in Flensburg eine jahrhundertelange Tradition. Zu dieser gehört die Familie Johannsen, die das karibische Gold dort seit mehr als 140 Jahren verkauft. Wir sind zu Besuch im ältesten aktiven Rumhaus der Fördestadt.

Kiels neue Mitte
Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 78-91 · von Jana Walther
Vorbei sind die Zeiten, in denen die Kieler Innenstadt nur zum Arbeiten und Einkaufen diente. Denn die neue Mitte der Fördestadt versprüht echte Anziehungskraft: Moderne Bauten, Sitzgelegenheiten am Wasser, neue Läden und der Kleine Kiel-Kanal machen Kiels neue Mitte zu einem attraktiven Ort, an dem man verweilen möchte.