
Munteres Gezicke
Erschienen in Heiter in den Frühling · 2021/2
Seite 122-125 · von Sönke Hauschild
Im idyllischen Boksee züchten Marike und Janne Olaf Rehder Ziegen, aus deren Milch köstlicher Käse nach eigenen Rezepten gemacht wird. Der kleine Hof befindet sich direkt am Rande der großen Stadt: Nur 900 Meter sind es bis zur Grenze der Landeshauptstadt Kiel. Dennoch liegt der Ziegenhof landschaftlich wunderschön und grenzt an eine geschützte Dauergrünland-Niederung an. 1979 starteten Jannes Eltern mit der Ziegenhaltung.

Milch & mehr
Erschienen in Auf ein Neues! · 2019/1
Seite 94-96 · von Sönke Hauschild
Die kleine »Meierei Horst« hat es geschafft und den Strukturwandel erfolgreich gemeistert. Der Neustart gelang mit Werten wie Tradition, Nachhaltigkeit und Regionalität und mit dem Bewusstsein, dass gut Ding einfach Weile haben muss.

Knutzens Karpfen
Erschienen in ·
Seite 114-117 · von Sönke Hauschild
Im südlichen Zipfel des Naturparks Aukrug liegt die Teichlandschaft der Familie Knutzen, eine Naturidylle und ein Anglerparadies. Und die Heimat vieler Forellen und einer Menge Karpfen.

Die Haselmaus
Erschienen in ·
Seite 118-120 · von Sönke Hauschild
Flink und schläfrig, niedlich und schützenswert – von der Maus, die in Wahrheit gar keine Maus ist und sich in Schleswig-Holsteins wilden Hecken tummelt.

Bärbels Büffel im Kattinger Watt
Erschienen in ·
Seite 96-100 · von Sönke Hauschild
Es gibt nicht viele Projekte, bei denen Naturschützer und Landwirte an einem Strang ziehen. Dies ist eins. Die Landwirtin Bärbel Feddersen lässt ihre Wasserbüffel im Katinger Watt weiden, wo sie dafür sorgen, dass die Fläche des NABU nicht verbuscht und verwaldet und eine wertvolle offene Brutfläche erhalten bleibt.

Die Wanderschäferin
Erschienen in ·
Seite 110-112 · von Sönke Hauschild
Angela Dornis ist eine der letzten Wanderschäferinnen. In der Oberen Treenelandschaft ist sie die meiste Zeit im Jahr mit ihrer Schaf- und Ziegenherde unterwegs, um diese schöne Landschaft zu schützen und ein Stück Kulturgut zu erhalten.

Eier vom Hühnerhof
Erschienen in ·
Seite 98-100 · von Sönke Hauschild
Seit fast 500 Jahren ist der Hof der Familie Schröder in Klein Wittensee von Generation zu Generation weitergegeben worden. Vor beinahe 50 Jahren begann man dort mit der Legehennenhaltung – stets mit dem Blick für das Wohlbefinden der Tiere.

Wenn die Idee Käse ist
Erschienen in ·
Seite 98-103 · von Sönke Hauschild
Auch das ist Schleswig-Holstein: das Land, in dem der Käse zuhause ist. Wohlschmeckende Spezialitäten mit Charakter von überwiegend kleineren, handwerklichen Käsereien. Zu entdecken auf einer kulinarischen Rundreise.

Die Familie der Mehlmacher
Erschienen in ·
Seite 72-77 · von Sönke Hauschild
Im Jahre 1892 erfand der Mühleningenieur Stefan Steinmetz eine neue Mühlentechnik. Sie ermöglichte das Herstellen von Mehl in einer besonderen, weil schadstoffreduzierten, Qualität. Sein Nachfahre Tobias Steinmetz wahrt dieses Erbe bis heute – ohne eigene Mühle, aber mit der gleichen Idee und Überzeugung.

Holsteiner Pferde – Rasse mit Klasse
Erschienen in ·
Seite 78-82 · von Sönke Hauschild
Mag es im Süden auch mehr Schlösser, Burgen oder idyllische Altstädte geben – Schleswig-Holstein hat etwas anderes: lebende Denkmäler wie die Holsteiner Pferde. In dieser Zucht spiegeln sich bäuerliches Wissen und jahrzehntelange Erfahrung wider; und zwar in einem Erfolg, der sich weltweit sehen lässt.