Seite: 1 von 2 | Treffer: 1 bis 10 von 13

Blickfang Rinde
Erschienen in Zeit der Gemütlichkeit · 2021/6
Seite 26-28 · von Svenja Schwedtke
Blüten und Herbstlaub haben sich verabschiedet, nun hat die Rinde ihren großen Auftritt! An Bäumen und Sträuchern zieht sie mit leuchtenden Farben und spannenden Strukturen im winterlichen Garten alle Blicke auf sich.

Verführerische Wicken
Erschienen in Verliebt in unser Land · 2021/3
Seite 32-34 · von Svenja Schwedtke
Der Sommer erfüllt uns mit Wärme und Farben. Und natürlich mit seinen ganz speziellen Düften. Einen der schönsten davon verströmen die Wicken. Neben ihrem Duft begeistert uns die Kletterpflanze mit der Vielzahl ihrer zarten Blüten.

Sonnenbraut - Farben des Spätsommers
Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 24-26 · von Svenja Schwedtke
Sie sind die dankbarsten Stauden, die man sich vorstellen kann. Bienen und Menschen lieben sie gleichermaßen, denn sie blühen lange, sind robust und unkompliziert – Sonnenbräute. Unsere Expertin gibt Tipps für eine spätsommerliche Blütenpracht im Staudenbeet.

Ranunkeln – Zarte Pracht zum Verlieben
Erschienen in Auf in den Frühling · 2020/2
Seite 30-31 · von Svenja Schwedtke
Ob im Garten oder in der Vase – Ranunkeln stehen für Charme, Frohsinn und Einzigartigkeit. Und bringen den Frühling mit bunter geballter Wucht ins Beet und in die Zimmer.

Winterjasmin – Farbtupfer im Januar
Erschienen in Willkommen Winter · 2020/1
Seite 22-25 · von Svenja Schwedtke
Nicht viele Gartenpflanzen prahlen im Winter mit knalligen Farben. Der Winterjasmin kann das. Seine gelben Blüten leuchten schon vor dem Frühling in fröhlichem Gelb. Also sollte er in keinem Garten oder auf keinem Balkon fehlen.

Zauberhafte Zieräpfel
Erschienen in Zeit für Besinnlichkeit · 2019/6
Seite 24-27 · von Svenja Schwedtke
Auf der Suche nach einem nicht zu großen Gehölz für einen sonnigen Gartenplatz kommt man an Zieräpfeln kaum vorbei. Zieräpfel sind entzückende und vielseitige Bäume. Sie bestechen durch ihre Blüten und Früchte, die sogar essbar sind.

Pflanzenportrait: Die Kornelkirsche
Erschienen in Auf ein Neues! · 2019/1
Seite 26-27 · von Svenja Schwedtke
Die Hoffnung auf Frühling in der dunklen Jahreszeit ist ein guter Grund, die Kornelkirsche zu lieben. Dieser große Strauch, der auch bei uns manchmal wild vorkommt, auf jeden Fall aber im Garten gern gesehen ist, blüht nämlich schon ganz früh: Bereits im Februar zeigt er seine gelben Blütenstände.

Pflanzenporträt: Blütenfreude aus Zwiebeln und Knollen
Erschienen in ·
Seite 20-24 · von Svenja Schwedtke
Wenn der Sommer geht, beginnt die Pflanzzeit für ein Blütenfest im kommenden Frühjahr. Die Zwiebeln und Knollen von Tulpen, Narzissen und Co. bringen Sie ab Ende September in den Boden. Was Sie dabei wissen und bedenken müssen, erfahren Sie von unserer Gartenexpertin Svenja Schwedtke.

Pflanzenporträt: Schönheit im Bauerngarten
Erschienen in ·
Seite 20-22 · von Svenja Schwedtke
Stockrosen, Bartnelken und Vergissmeinnicht – wer jetzt solche Blütenschätze in seinem Garten vermisst, kann in diesem Sommer noch aktiv werden. Denn es handelt sich um die sogenannten »Zweijährigen«. Blumen, die jetzt ausgesät werden, um im kommenden Jahr prächtig zu blühen.

Pflanzenporträt: Tränendes Herz
Erschienen in ·
Seite 22-24 · von Svenja Schwedtke
ir können es kaum erwarten, dass es in Beeten, Kästen und Kübeln wieder farbig wird und uns zarte Blüten erfreuen. Manche rühren uns mit ihrer Schönheit so sehr, dass wir sie unbedingt besitzen möchten, wie die Tränenden Herzen – eine pflegeleichte und zauberhafte Staude.