Seite: 2 von 4 | Treffer: 10 bis 20 von 32

Von Blumen umgeben

Von Blumen umgeben

Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 16-22 · von Annkathrin Gripp

Das Haus von Vroni und Klaus Albersmeier aus Stocksee ist vollständig von einem wunderschönen Garten mit verschiedensten Pflanzen eingerahmt. Jetzt im Herbst haben Gräser und Bäume ihren besonderen Auftritt.

Zum Artikel »

Am Wegesrand: Der geheimnisvolle arko-Wald

Am Wegesrand: Der geheimnisvolle arko-Wald

Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 146 · von Annkathrin Gripp

Waldbaden ist ein erholsamer Trend heutzutage. Diesen nannten wir früher schlicht Waldspaziergang und pflegten doch alle gern den regelmäßig sonntäglichen Ausflug in die so nah liegenden herrlichen Landstriche unseres Landes. Für mich lag das alte Muna-Gelände in Wahlstedt praktisch um die Ecke und lockte mich nun zu einer Reise in die Vergangenheit.

Zum Artikel »

Kulturreiches Friedrichstadt

Kulturreiches Friedrichstadt

Erschienen in Erlebnisreiche Landmomente · 2020/3
Seite 116-119 · von Annkathrin Gripp

Das charmante Holländerstädtchen ist durch seine reiche Geschichte und Architektur weithin bekannt. Nahezu jede Ecke bietet gleich mehrere erinnernswerte Fotomotive. Hinter den Kulissen der einzigartigen Häuserzeilen jedoch hat sich während der vergangenen zwei Jahrzehnte viel getan. Und auch dieser Wandel ist so manches Motiv wert.

Zum Artikel »

Vom Fischerdorf zum modernen Städtchen

Vom Fischerdorf zum modernen Städtchen

Erschienen in Erlebnisreiche Landmomente · 2020/3
Seite 132-136 · von Annkathrin Gripp

Kappeln war einst ein kleines Fischerdorf an der Schlei und noch heute ist dort viel Historisches zu entdecken. Zugleich hat sich die Stadt gekonnt in die Moderne begeben und ist heute ein lebhafter maritimer Ort. Gute Gründe also, sich dort einmal genauer umzuschauen.

Zum Artikel »

Beim Naschikönig in Weseby

Beim Naschikönig in Weseby

Erschienen in Erlebnisreiche Landmomente · 2020/3
Seite 154 · von Annkathrin Gripp

Unterwegs in Schleswig-Holstein treffen wir immer mal wieder auf Hinweise am Straßenrand, die unsere Neugierde wecken. Dieses Mal war unsere Volontärin Annkathrin Gripp in Weseby beim berühmtesten Kiosk Schleswig-Holsteins.

Zum Artikel »

Von der Kuhweide zum Traumgarten

Von der Kuhweide zum Traumgarten

Erschienen in Unterwegs im Sommerland · 2020/4
Seite 16-22 · von Annkathrin Gripp

Als Ellen und Elk Eber vor 15 Jahren nach Großenaspe zogen, hatte ihr Garten den Charme einer Kuhweide. In mehreren Etappen schuf sich die Familie facettenreiche Gartenzimmer und verwandelte die karge Fläche in ein wahres Paradies.

Zum Artikel »

Am Wegesrand: Die Bargener Fähre

Am Wegesrand: Die Bargener Fähre

Erschienen in Unterwegs im Sommerland · 2020/4
Seite 130 · von Annkathrin Gripp

Unterwegs in Schleswig-Holstein treffen wir immer mal wieder auf Hinweise am Straßenrand, die unsere Neugierde wecken. Dieses Mal ist unsere Grafikerin Katarina an einem idyllischen Teil der Eider entlang geradelt fernab von Verkehr und Lärm.

Zum Artikel »

Die Halligen - einmalige Biosphäre im Wattenmeer

Die Halligen - einmalige Biosphäre im Wattenmeer

Erschienen in Auf in den Frühling · 2020/2
Seite 120-124 · von Annkathrin Gripp

Kaum jemand kann sich der Schönheit der saftig grünen Eilande in unserem Wattenmeer entziehen. Die Einzigartigkeit der Region und ihre besondere Schutzbedürftigkeit sind mittlerweile weltweit in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Denn seit 2005 ist das Biosphärenreservat Halligen anerkanntes Schutzgebiet der UNESCO. Und mittendrin lebt und wirtschaftet Ruth Hartwig-Kruse mit ihrer Familie.

Zum Artikel »

Am Wegesrand – Der Bismarckturm in Aumühle

Am Wegesrand – Der Bismarckturm in Aumühle

Erschienen in Auf in den Frühling · 2020/2
Seite 138 · von Annkathrin Gripp

Unterwegs in Schleswig-Holstein treffen wir immer mal wieder auf Hinweise am Straßenrand, die unsere Neugierde wecken. Dieses Mal hat unsere Volontärin Annkathrin Gripp den Bismarckturm in Aumühle entdeckt.

Zum Artikel »

Am Wegesrand – Der Hemmelsdorfer See

Am Wegesrand – Der Hemmelsdorfer See

Erschienen in Willkommen Winter · 2020/1
Seite 130 · von Annkathrin Gripp

Unterwegs in Schleswig-Holstein treffen wir immer mal wieder auf Hinweise am Straßenrand, die unsere Neugierde wecken. Dieses Mal hat unsere Volontärin Annkathrin Gripp die »Schankwirtschaft Andresen« in Katingsiel entdeckt.

Zum Artikel »