
Gut Falkenberg – Charme der Vergangenheit
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 60-67 · von Claudia Reshöft
Offenbar gibt es hier „Kaminholz“ zu kaufen. Das hölzerne Hinweisschild an der Straße, die nach der alten Raststation am einstigen Ochsenweg „Ruhekrug“ benannt ist, verrät jedoch nichts von der bis in den letzten Winkel malerischen Idylle, die sich am Ende der Allee verbirgt. Auf Gut Falkenberg scheint der Takt der Uhren langsamer zu gehen – dafür schlägt das Herz der Menschen, die Stille und Natur schätzen, ein wenig schneller.

Ein Stück vom Paradies
Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 36-42 · von Claudia Reshöft
Wie in einem Märchen leben die Grimms auf ihrem Apfelhof in Cismar unweit der Ostsee. Inmitten der biologisch geführten Obstplantage, die gerahmt ist von Feldern und Knicks, steht ihr stilvoll mit antiken Möbelstücken eingerichtetes Holzhaus.

Idyllische Eselkate
Erschienen in Unterwegs im Sommerland · 2020/4
Seite 36-41 · von Claudia Reshöft
Jeder hat seinen Traum davon, wie er am liebsten wohnen würde. Und nicht jeder kann ihn sich erfüllen. Angela Walch ist es gelungen. In Heringsdorf an der Ostsee hat sie aus einer einst grauen baufälligen Kate ihren Zufluchtsort erschaffen.

Nordische Fröhlichkeit
Erschienen in Unterwegs im Sommerland · 2020/4
Seite 58-64 · von Claudia Reshöft
Das liebevoll eingerichtete Zuhause zum Arbeitsplatz zu machen – mit dieser Entscheidung hat Sabrina Göttsche alles richtig gemacht.

Das Geheimnis des Schlossgartens
Erschienen in Auf in den Frühling · 2020/2
Seite 16-21 · von Claudia Reshöft
Selbst wer regelmäßig durch den Eutiner Schlossgarten spaziert und ihn zu kennen glaubt, hat womöglich viele versteckte Zeichen und Symbolen neben den rein gartengestalterischen Elementen gar nicht bemerkt. Sie erzählen von den Freimaurern.

Ein Zuhause voller Fantasie
Erschienen in Auf in den Frühling · 2020/2
Seite 48-54 · von Claudia Reshöft
Die Alte Ziegelei in Siggeneben bei Grube wird heute bewohnt von Familie Langbein. Haus und Garten sind mit viel Liebe zum Detail über Jahre geformt worden zu einem Rückzugsort, den die Familie, Freunde und Gäste immer wieder aufs Neue begeistert genießen.

Herbstzauber im Gutsgarten
Erschienen in Herbstliche Heimatliebe · 2019/5
Seite 16-22 · von Claudia Reshöft
Ein Spaziergang im ländlichen Park und geheimnisvollen Garten von Gut Marutendorf nahe des Westensees ist in dieser Jahreszeit besonders schön. Claudia von Bassewitz zeigt uns ihr romantisches Stück Land. Der geheime Garten von Gut Marutendorf liegt so versteckt, dass man meint, bei nächster Gelegenheit irgendwo im Nirgendwo zu landen, und beinahe versucht ist, kurz vor dem Ziel aufzugeben. Wäre da nicht diese Anfahrt über eine verwunschene Allee, die einen mit ihrer Schönheit zum Weiterfahren drängt.

Toms Hütte
Erschienen in Lust auf Genuss · 2019/3
Seite 50-55 · von Claudia Reshöft
Aus dem Jahr 1785 ist das idyllische Reetdachhäuschen in Uelsby, in das sich Tom Yamaoka auf Anhieb verliebte. Er modernisierte es behutsam und stilvoll, ohne dass es seinen historischen Charme verlor.

Uriges Landidyll
Erschienen in Verrückt nach Frühling · 2019/2
Seite 48-55 · von Claudia Reshöft
Mitten auf dem Lande, zwischen Lütjenburg und Kiel, wohnt Meike von der Goltz zusammen mit ihrer Familie und vielen tierischen Hausgenossen am Rande eines kleinen Dorfes. Das Gehöft aus dem 19. Jahrhundert hat die NDR-Wettermoderatorin zu einem wundervollen Zuhause werden lassen. Stilvoll und gleichzeitig traumhaft gemütlich.