Seite: 1 von 2 | Treffer: 1 bis 10 von 14

Lichter am Meer und auch dahinter
Erschienen in Zeit der Gemütlichkeit · 2021/6
Seite 78-86 · von Claudia Reshöft
Wenn der Winter naht, wird es gemütlich im Ostseeferienland. Nach ausgedehnten Spaziergängen an der Küste, über stille Pfade oder durch den Wald beginnt das große Leuchten, das die Ortschaften Grömitz, Kellenhusen, Dahme, Grube und Lensahn miteinander verbindet – mal schummrig, mal spektakulär, aber immer bezaubernd.

Vielfältiges Malente
Erschienen in Herbstlicher Farbenzauber · 2021/5
Seite 48-51 · von Claudia Reshöft
Dichter hätten kaum einen idyllischeren Platz finden können als Malente. Und Gesundheitsexperten würden raten, die seenreiche Natur und die klare Luft zwischen den ausgedehnten Wäldern täglich zu genießen. Aber auch wer sich nur eine kurze oder lange Weile an diesem zauberhaften Ort verordnet, tankt Energie und Erlebnisse, die unvergessen bleiben.

Im Seenreich
Erschienen in Pure Sommerfrische · 2021/4
Seite 54-63 · von Claudia Reshöft
Stille Wasser – soweit das Auge reicht. Ähnlich einer Insel thront das wunderschöne Plön über der seenreichen Landschaft des Naturparks Holsteinische Schweiz. Von jedem Punkt aus sind es nur ein paar hundert Schritte, bis man wieder an einem Ufer steht. Und so finden Ausflügler, Wassersportler und Naturliebhaber zu Füßen des majestätischen Schlosses ein wahres Eldorado vor.

Urlaubsromantik auf Gut Petersdorf
Erschienen in Verliebt in unser Land · 2021/3
Seite 36-42 · von Claudia Reshöft
Familie von Ludowig ist mit Leib und Herz und Seele Gastgeber. Im alten Torhaus ihres Gutshofes hat sie einen Platz geschaffen für alle, die Natur und Stille lieben. Und auch ein Ja-Wort spricht sich hier auf besonders romantische Weise.

Malerisches Eutin
Erschienen in Verliebt in unser Land · 2021/3
Seite 66-71 · von Claudia Reshöft
Inmitten der idyllischen Hügel- und Seenlandschaft des Naturparks Holsteinische Schweiz schlägt seit Jahrhunderten das kulturelle Herz Ostholsteins. Einst ließen sich hier Kirchenfürste und Herzöge zu prachtvollen Bauten inspirieren und Musiker und Maler zu ihren Werken.

Gut Falkenberg – Charme der Vergangenheit
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 60-67 · von Claudia Reshöft
Offenbar gibt es hier „Kaminholz“ zu kaufen. Das hölzerne Hinweisschild an der Straße, die nach der alten Raststation am einstigen Ochsenweg „Ruhekrug“ benannt ist, verrät jedoch nichts von der bis in den letzten Winkel malerischen Idylle, die sich am Ende der Allee verbirgt. Auf Gut Falkenberg scheint der Takt der Uhren langsamer zu gehen – dafür schlägt das Herz der Menschen, die Stille und Natur schätzen, ein wenig schneller.

Ein Stück vom Paradies
Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 36-42 · von Claudia Reshöft
Wie in einem Märchen leben die Grimms auf ihrem Apfelhof in Cismar unweit der Ostsee. Inmitten der biologisch geführten Obstplantage, die gerahmt ist von Feldern und Knicks, steht ihr stilvoll mit antiken Möbelstücken eingerichtetes Holzhaus.

Idyllische Eselkate
Erschienen in Unterwegs im Sommerland · 2020/4
Seite 36-41 · von Claudia Reshöft
Jeder hat seinen Traum davon, wie er am liebsten wohnen würde. Und nicht jeder kann ihn sich erfüllen. Angela Walch ist es gelungen. In Heringsdorf an der Ostsee hat sie aus einer einst grauen baufälligen Kate ihren Zufluchtsort erschaffen.

Nordische Fröhlichkeit
Erschienen in Unterwegs im Sommerland · 2020/4
Seite 58-64 · von Claudia Reshöft
Das liebevoll eingerichtete Zuhause zum Arbeitsplatz zu machen – mit dieser Entscheidung hat Sabrina Göttsche alles richtig gemacht.

Das Geheimnis des Schlossgartens
Erschienen in Auf in den Frühling · 2020/2
Seite 16-21 · von Claudia Reshöft
Selbst wer regelmäßig durch den Eutiner Schlossgarten spaziert und ihn zu kennen glaubt, hat womöglich viele versteckte Zeichen und Symbolen neben den rein gartengestalterischen Elementen gar nicht bemerkt. Sie erzählen von den Freimaurern.