
Spezial: Nordisch nachhaltig
Erschienen in Herbstlicher Farbenzauber · 2021/5
Seite 113-131 · von Katharina Jens
Radio, Fernsehen, Zeitungen und Social Media – das Wort Nachhaltigkeit ist aktuell in aller Munde und kaum einer kann sich dieser Diskussion entziehen. Auch wir möchten uns auf den folgenden Seiten diesem wichtigen Thema widmen, das so neu gar nicht ist und dennoch wichtiger denn je. Aber bevor wir mit Tipps und Tricks für den Alltag starten, stellen wir uns die Frage: Was ist Nachhaltigkeit eigentlich genau?

Das Mehr zwischen den Küsten
Erschienen in Herbstlicher Farbenzauber · 2021/5
Seite 64-69 · von Katharina Jens
Den hektischen Alltags hinter sich lassen, Ruhe genießen und dabei wieder ein bisschen mehr zu sich selbst finden – wir alle hegen diesen Wunsch und brauchen dann und wann eine Auszeit, die uns erlaubt einmal tief Luft zu holen.

Wir entdecken den Sommer!
Erschienen in Pure Sommerfrische · 2021/4
Seite 126-134 · von Katharina Jens
Die Sonne scheint von früh bis spät, das Eis schmilzt beim Bezahlen in der Hand und die Sonnencreme ist unser ständiger Begleiter – endlich ist der Sommer bei uns angekommen!

Knackig knallige Kürbisse
Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 122-124 · von Katharina Jens
Sie leuchten in kräftigen Farben, schmecken herrlich als wärmende Suppe oder lassen einem zu Halloween einen eiskalten Schauer über den Rücken laufen – Kürbisse sind das Gemüse des Herbstes und kaum einer kommt in der dritten Jahreszeit ohne sie aus. Seit dem 1. September hat das Kürbisparadies Hof Adolf in Braak im Kreis Stormarn seine Tore für alle Liebhaber des herbstlichen Allrounders geöffnet.

Mittsommer in Nordfriesland
Erschienen in Erlebnisreiche Landmomente · 2020/3
Seite 36-39 · von Katharina Jens
Warum nicht auch einmal wie die Schweden die Sommersonnenwende feiern, dachte sich eine Gruppe junger Frauen aus Schleswig-Holstein. Sie gehören zum hiesigen LandFrauenVerband, nennen sich Junge LandFrauen und haben ihr eigenes Mittsommerfest ins Leben gerufen. Mit großem Erfolg. Im vergangenen Jahr waren wir dabei.

Die weißen Schäferhunde von Süderdorf
Erschienen in Unterwegs im Sommerland · 2020/4
Seite 120-123 · von Katharina Jens
Ein strahlend weißes Fell, das man schon von Weitem erkennen kann. Was einst als Fehlfarbe galt, ist heute das Hauptmerkmal des weißen Schäferhundes – einer Hunderasse, die sich durch Intelligenz, Lernfreude, Mut und Charakterstärke auszeichnet. Nadine Schröder widmet sich mit Herzblut und Sachverstand der Zucht dieser wunderschönen Vierbeiner.