Seite: 1 von 15 | Treffer: 1 bis 10 von 141

Auf dem Holzweg
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 34-38 · von Alexandra Wulf
Katja de Vries aus Flensburg vereint in ihren Objekten klassisches Tischlerhandwerk mit künstlerischer Gestaltungstätigkeit. Dabei kommen ganz besondere Einzelstücke mit Geschichte heraus. Ganz kleine und sehr große. Die Liebe zum Werkstoff Holz spürt man bei jedem einzelnen.

Filigrane Kunstwerke
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 54-59 · von living4media / Cornelia Weber
Einfacher Draht kann mit ein wenig Geschick zu zarten Dekogegenständen gebogen werden. Kombiniert mit sanften Pastelltönen passen die kleinen Kunstwerke wunderbar zu kalten Wintertagen.

Gläserne Schmuckunikate
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 68-72 · von Jana Walther
In ihrer Galerie in der Holtenauer Straße in Kiel präsentieren die Schmuckdesignerin Nicole Jensen-Langeloh und ihr Mann, Goldschmied Kai Langeloh, ihre einzigartigen Schmuckstücke. Diese stellen sie mithilfe einer aufwendigen, antiken Technik her: der Pâte de Verre.

Am Wegesrand
Erschienen in Alles auf Anfang · 2021/1
Seite 130 · von Annkathrin Gripp
Unterwegs in Schleswig-Holstein treffen wir immer mal wieder auf Hinweise am Straßenrand, die unsere Neugierde wecken. Dieses Mal schlendert unsere Volontärin Annkathrin Gripp durch Eutin und macht Station an einem ganz besonderen Denkmal.

Winter im Glas
Erschienen in Wunderbare Adventszeit · 2020/6
Seite 44-50 · von Beate Knoop, Seaside Cottage
Weißer Schnee, goldene Lichter und zartes Glas – das ist eine Kombination, die wunderbar zur kalten Jahreszeit passt. Denn bei Frost und Schnee wirkt selbst die Natur draußen ein wenig zerbrechlich. Wir stellen Ihnen sechs gläserne Dekoideen für den Winter vor.

Der Pfeifenmacher aus Lauenburg
Erschienen in Wunderbare Adventszeit · 2020/6
Seite 52-56 · von Karen Meyer-Rebentisch
Handgefertigte Pfeifen sind kleine Meisterwerke. Beinahe 50 Arbeitsschritte braucht es, bis ein Unikat vollendet ist. Nur eine Handvoll hauptberflicher Pfeifenmacher gibt es heute noch in Deutschland. Einer davon ist Holmer Knudsen, der seine Werkstatt in der ehemaligen Mälzerei am Elbe-Lübeck-Kanal in Lauenburg hat.

Gürtel aus dem Norden
Erschienen in Wunderbare Adventszeit · 2020/6
Seite 70-75 · von Alexandra Wulf
Die Ledermanufaktur »Luca Kayz« fertigt Gürtel in Handarbeit. Gründerin Susanne Frech erzählt, wie aus einem Lager im heimischen Keller ein florierendes Unternehmen in Bad Bramstedt wurde.

Gewebte Kunst
Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 44-50 · von Karin Lubowski
Unweit von Lübeck befindet sich die Handweberei von Katja Stelz. Die aufwendigen Werke mit geometrischen Musterungen, die die Weberin auf ihrem riesigen Webstuhl fertigt, tragen ihre ganz eigene Handschrift. Wie stellt man sich die Werkstatt einer im wahrsten Wortsinn ausgezeichneten Handweberin vor?

Handlettering
Erschienen in Genussvolle Herbstzeit · 2020/5
Seite 64-71 · von Tanja Behnke
Kunstvolles Schreiben oder eine kunstvolle Schrift - das verbirgt sich unter anderem hinter dem modernen Begriff Handlettering. Man bringt dabei verschiedene Stile und Schriftarten zu einem neuen Gesamtkunstwerk zu Papier. Unsere Expertin Tanja Behnke hat für LandGang eine schöne Herbst-Deko-Serie gelettert und lädt ein zum Ausprobieren und nachzeichnen.

Alles im Rahmen
Erschienen in Erlebnisreiche Landmomente · 2020/3
Seite 40-45 · von Beate Knoop, Seaside Cottage
So ein zarter Stickrahmen ist viel zu schade, um ein Dasein in der dunklen Schublade zu fristen. Wir zeigen Ihnen, wie ein schlichter Holzring fürs Handarbeiten mal ganz anders und fantasievoll aus dem Rahmen fällt. Als Mobile mit lauter luftigen Ballons oder als maritime Pinnwand, mit exotischen Pflanzen arrangiert oder als Szenerie auf der Kommode.