Crèmesuppe vom Holsteiner Rotkohl mit Apfel-Chili-Perlen
05. January 2016, Rezepte,

Zutaten für 4 Personen
- 400 g Rotkohl
- 3 St. Äpfel (Holsteiner Cox)
- 2 St. Gemüsezwiebeln
- 100 g Gänseschmalz
- 300 g Sellerie
- 2 St. Möhren
- 2 Lorbeerblätter
- Nelke
- Salz
- Zucker
- 700 ml Hühnerbrühe
- 100 ml Sahne
- 100 g Sauerrahm
- Stärke zum Binden
- 2 St. Bio-Zitronen
- 70 g Puderzucker
- 2 St. kleine Chili-Schoten
Vorbereitung
Den Rotkohl in Streifen schneiden, Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und zwei Äpfel würfeln. Zwiebeln pellen und in Streifen schneiden. Sellerie und Möhren putzen, in Würfel schneiden.
Zubereitung
Den in Streifen geschnittenen Rotkohl mit einer geschnittenen Zwiebel und Gänseschmalz in einem Topf ansetzen. Lorbeerblätter, Nelke, Salz und Zucker dazu geben. Zwei gewürfelte Äpfel ebenfalls dazu geben und alles bei geschlossenem Deckel schmoren lassen.
Sellerie und Möhren mit der zweiten Zwiebel in einem Topf glasig anschwitzen lassen und mit der Hühnerbrühe angießen. Dieses 30 Minuten köcheln lassen, durch ein feines Sieb in einen anderen Topf passieren, mit Sahne und Sauerrahm auffüllen. Aufkochen lassen, noch einmal abschmecken und dann mit angerührter Stärke abbinden.
Den geschmorten Rotkohl mit einem Pürierstab fein pürieren und die Masse kurz vor dem Anrichten in die weiße Grundsuppe einziehen.
Für die Apfel-Perlen die zwei Zitronen auspressen und mit dem Puderzucker verrühren. Die frischen, ganz fein geschnittenen Chili-Schoten dazu geben. Aus dem letzten Apfel mit einem Perlen-Ausstecher schöne runde Apfelperlen ausstechen und diese in das Zitronensaft-Zuckergemisch geben. Gut durchrühren und ca. 15 Minuten kalt ziehen lassen.
Den pürierten Rotkohl in die weiße Grundsuppe einrühren und die heiße Suppe in vorgewärmte Tassen oder tiefe Teller füllen. Die Apfel-Chili-Perlen vorsichtig mit einem Esslöffel auf die Suppe setzen.