Gänsekeule im Speckmantel
02. November 2015, Rezepte,

Zutaten (für 4 Portionen)
- 4 Gänsekeulen (je ca. 450 g)
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- 25-30 dünne Scheiben Speck oder Pancetta (ital. Speck)
- 1 TL Gänseschmalz
- 400 ml Gänsefond (aus dem Glas)
- je 400 g Pastinaken und Möhren
- 3 Zweige Rosmarin
- Soßenbinder nach Belieben
Zubereitung
Gänsekeulen enthäuten, abspülen und trocken tupfen. Knoblauch schälen. Gänsekeulen mit Salz, Pfeffer und 1 Knoblauchzehe einreiben. Dann mit Speck umwickeln und mithilfe eines Zahnstochers feststecken. Schmalz in einem großen Bräter zerlassen. Gänsekeulen hineinlegen und im heißen Backofen 70 bis 90 Minuten garen (E-Herd: 160°C, Umluft: 140°C, Gas: Stufe: 1). Dabei nach und nach Gänsefond darüber träufeln.
Gemüse schälen, abspülen. Je nach Größe in Viertel oder Spalten, übrige Knoblauchzehe in Scheiben schneiden. Rosmarin abspülen, grob hacken. Nach ca. 35 Minuten Bratzeit Gemüse, Knoblauch und Rosmarin zu den Keulen in den Bräter geben und mitgaren lassen (je nach Bräunungsgrad der Keulen die Ofentemperatur etwas erhöhen).
Vor dem Anrichten den Gänsefond abgießen, entfetten und nach Belieben mit Soßenbinder leicht binden. Die Gänsekeulen mit dem Gemüse und der Soße anrichten.
Der Rote Gänsewein, ein trockener Spätburgunder Kabinett aus der Pfalz, ist ein idealer Weinbegleiter zu diesem festlichen Essen.