Klassischer Gänsebraten mit Rotkohl und Kartoffeln
02. November 2015, Rezepte,

Zutaten für die Gans (für 4 Personen)
- 1 Gans (ca. 4 - 5 kg)
- 1 EL Salz
- je eine Messerspitze Majoran,
- Rosmarin, Beifuß, Pfeffer
Zutaten für die Füllung
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 3 Orangen
- je ½ TL Majoran, Thymian, Rosmarin, Basilikum, Beifuß
Zutaten für den Rotkohl
- 1 kg Rotkohl
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 30 ml Essig
- 1 TL Salz
- 40 g Zucker
- 100 g Gänseschmalz
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Msp. Pfeffer
- 1 Msp. Muskat
- 4 Wacholderbeeren
- 3 Nelken
- 1 Msp. Thymian
- 1 Msp. Zimt
- 1 kg Kartoffeln
Zubereitung
Die Gans sorgsam putzen und Innereien aus der Bauchhöhle entfernen. Gans innen und außen gut spülen und trocken tupfen. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, Zwiebeln schälen. Orangen, Äpfel und Zwiebeln würfeln. Zu den für die Füllung vorbereiteten Zutaten Majoran, Thymian, Rosmarin, Basilikum und Beifuß hinzugeben und untermischen. Dann die Bauchhöhle damit füllen. Die Öffnung mit Küchengarn verschließen. Zusammenziehen und verschnüren.
Die Gans anschließend mit einer Mischung aus Salz, Beifuß, Rosmarin, Majoran und Pfeffer von außen gründlich einreiben.Je nach Gewicht ein Stunde pro Kilo bei 150°C im Ofen braten. In der letzten Stunde wird die Temperatur auf 180 °C erhöht und die Gans einige Male mit Fett begossen. Die Gans tranchieren und die Stücke auf einer Platte anrichten.
Beilagen
Den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Äpfel, Zwiebeln und Kohl in feine Streifen schneiden und in einen Topf geben. Anschließend alles mit 1TL Salz, Pfeffer, Zucker und dem Essig vermengen. Den Topf mit einem Gewicht beschweren und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag etwas Flüssigkeit abgießen und die übrigen Gewürze und Gänseschmalz hinzufügen. Dann alles 2 Stunden köcheln lassen. Die Kartoffeln schälen und wie üblich zubereiten.